Lachs auf Gemüse im Ofen gebacken
2012-06-24- Küche: Italien, Mediterran
- Gang: Hauptgang
- Schwierigkeitsgrad: leicht
-
Zu Favoriten hinzufügen
- Portionen: 6
- Zubereitungszeit: 30Min.
- Garzeit: 60Min.
- Fertig in: 1:30 Std.
Durchschnittliche Bewertung
(3.8 / 5)
112 # Personen Rezept bewerten
Ähnliche Rezepte:
Ein gutes Stück Lachs im Kühlschrank und noch keine Idee. Fußball rückt immer näher. Die Kochbücher durchsuchen, macht auch kein Sinn mehr. Da fällt mir doch glatt Jamie Oliver ein. Alles in einen Bräter und ab in den Ofen. Natürlich nicht den Lachs von Anfang an.
Zutaten
- Lachstrangen für 4 Personen, ohne Haut
- Zucchini
- Kirschtomaten
- Möhren
- Kartoffeln
- Fenchel und alles, was ihr noch so habt
- 4 Knoblauchzehen angedrückt
- 2-4 Zwiebeln geachtelt
- 2-3 Rosmarinzweige
- 6 Thymianzweige
- Meersalz
- Pfeffer, schwarz
- etwas Rohrohrzucker
- 100 ml Weißwein
- kleine Zitronenfilets
- Olivenöl
- Butter
Zubereitung
Schritt 1
Das Ganze ist so einfach, nur noch ca. 2 EL Olivenöl in einen Bräter verteilen, das Gemüse hinein, die Kräuter dazu, mit Salz und Pfeffer würzen, den Wein hineingießen und etwas Zucker darüber (nur ganz wenig, für den guten Geschmack).
Schritt 2
Nun wird noch ein bisschen weiche Butter darüber verteilt und das Ganze kommt bei 180° ca. 45 Minuten in den Ofen.
Schritt 3
In der Zwischenzeit den Lachs mit Salz und Pfeffer würzen und oder mit etwas weicher Butter bestreichen.
Schritt 4
Nun noch die kleinen Zitronenfilets darauf legen.
Schritt 5
Die Lachsstückchen auf das Gemüse legen und auf 200° Grad hochdrehen und den Bräter nochmals für ca. 8-10 Minuten in den Ofen schieben.
Schritt 6
Wenn das Eiweiß anfängt auszutreten, ist der Fisch gut, innen noch glasig. Ein Gedicht. 🙂
gepostet von Matten an 24. Januar 2021
super Rezept: einfach, schnell, schmackhaft, leicht abzuwandeln – und natürlich lecker! Nicht zu vorsichtig sein beim Würzen /Salz, Pfeffer, Kräuter, und z.B. Salzzitronen). Ich empfehle die tollen Lachsfilets/-stücke, die es bei Deutsche See (online) gibt. Das ist noch mal eine Geschmackssteigerung gegenüber der Supermarktware (…und wer hat noch ein Fischgeschäft am Ort???)
gepostet von Mike an 26. Januar 2021
Vielen Dank für Deinen Kommentar! Ich hole auch mal Lachs im Biomarkt meines Vertrauens.
Liebe Grüße Mike
gepostet von Karin BROWNE an 21. Februar 2021
Wir haben das Glück dass auf dem Wochenmarkt auch frischer Fisch verkauft wird – der etwas höhere Preis ist das allemal wert. Habe das Rezept auch mit anderem Fisch probiert, da Wildlachs nicht immer zur Verfügung steht. Lecker ist es immer
gepostet von Cornelia Stark an 1. Januar 2021
Ein gesundes Neues Jahr 😊
Hab es heute als Neujahrsesses zubereitet, es war super lecker 😋 Mir hat auch gefallen, dass die Zubereitung so schnell ging 👍🏻👏🏻
gepostet von Mike an 14. Januar 2021
Vielen lieben Dank und ein gesundes neues Jahr!
LG Mike
gepostet von Sabine an 30. Dezember 2020
Wirklich sehr lecker und toll vorzubereiten!
Vielen Dank für das tolle Rezept!
gepostet von Mike an 14. Januar 2021
Vielen Dank und ein gesundes neues Jahr!
LG Mike
gepostet von M. Marti an 20. Februar 2020
Tolles Rezept, super Aroma mit den verschiedenen Küchenkräutern und dem Weisswein. Habe zusätzlich noch braune Champignons und eine kleine Stange Lauch in Ringen dazu gegeben.
Dank und Gruss Madeleine
gepostet von Mike an 6. März 2020
Vielen Dank Madeleine!
LG Mike
gepostet von Ines an 9. Februar 2020
Guten Abend, auch wenn ich keinen Fußball mag, das Rezept hat es mir angetan.
Neben Kartoffelscheiben, Zwiebeln und Knoblauch kamen bei mir Staudensellerie, Paprika, Chili, braune Champignons, Kirschtomaten, Ingwer, Rosmarin und Thymian sowie 1 Pac Choi in den Bräter. Nachdem der Lachs im Bräter lag, wählte ich Umluftgrillen bei 200 °C für 20 min.
gepostet von Mike an 14. Januar 2021
Vielen lieben Dank!
gepostet von Anja an 12. August 2019
Hallo Zusammen,
wie viel von dem jeweiligen Gemüse habt ihr denn verwendet?
LG 🙂
gepostet von Mike an 14. August 2019
Liebe Anja,
ehrlich gesagt, weiß ich es nicht mehr. 🙂 Ich würde 1 Zucchini, 1 Fenchel, 4 Möhren und 2 handvoll Kirchtomaten nehmen. So wie es in den Bräter passt und wieviel ihr essen möchtet.
LG Mike
gepostet von Sigrid Wohlfarth an 28. Mai 2019
Ein wunderbares Gästemenü – sehr gut vorzubereiten, einfach und sehr gut. Danke für das tolle Rezept. Ergänze es als noch mit einer feinen Weissweinsauce.
gepostet von Hanka an 24. Januar 2019
Garzeit hat nicht gepasst….. auf jeden Fall nicht beim Fisch! Nach ca 4 Minuten Zusatzgaren war es aber lecker!
gepostet von Mike an 9. Februar 2019
Hallo Hanka, ich werde es mal ändern. Ich habe da wohl eher auf das austretende Eiweiß geachtet. 🙂
LG Mke
gepostet von Helene an 18. April 2019
Wie gross sollten die Gemüsestücke sein?
gepostet von Mike an 20. April 2019
Die Kartoffeln habe ich längs gevierteilt, Das andere Gemüse in ca. 3-4cm große Stücke. Liebe Grüße
gepostet von Annette an 29. März 2018
Kommen die Kartoffeln auch mit zu dem Gemüse? Hab es leider nicht gefunden oder irgendwie überlesen
gepostet von Mike an 30. März 2018
Ja, die Kartoffeln kommen mit zum Gemüse. LG Mike
gepostet von Mike an 16. Dezember 2017
Danke Sigrid!
gepostet von Sigrid Meiertöns an 16. Dezember 2017
Das Rezept ist der Hammer . Super einfach und total lecker