Kochen mit Leidenschaft
  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Restaurants
  • TCM
  • Events
  • Rezeptsuche
  • Blogroll
  • Der Koch
  • Kontakt

Rezeptsuche

Rezept-Art: Brotaufstriche , Fisch , Backwaren , Linsen , Gemüse , Fleisch , Suppen , Vegan , Quiches , Gewürze

Lachs auf Gemüse im Ofen gebacken

2012-06-24
  • Küche: Italien, Mediterran
  • Gang: Hauptgang
  • Schwierigkeitsgrad: leicht
  • FavoriteLoadingZu Favoriten hinzufügen
  • Portionen: 6
  • Zubereitungszeit: 30Min.
  • Garzeit: 60Min.
  • Fertig in: 1:30 Std.
Mike
Mike

Mehr von diesem Koch »
Durchschnittliche Bewertung

(3.9 / 5)

3.9 5 171
Bewerte dieses Rezept

171 Personen bewerten das Rezept

Post Views: 542.931

Ähnliche Rezepte:
  • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

  • Gemüsesuppe Rezept

    Gemüsesuppe Rezept

  • Energetische Eigenschaften von Pikante Linsen mit Kürbis

    Pikante Linsen mit Kürbis

  • Haehnchen-Curry

    Hähnchen-Spargel-Curry

  • Lachs mit Fenchel Kirschtomaten und Kräuterseitlingen

Print Friendly, PDF & EmailDrucken & PDF

Ein gutes Stück Lachs im Kühlschrank und noch keine Idee. Fußball rückt immer näher. Die Kochbücher durchsuchen, macht auch kein Sinn mehr. Da fällt mir doch glatt Jamie Oliver ein. Alles in einen Bräter und ab in den Ofen. Natürlich nicht den Lachs von Anfang an.

Zutaten

  •  Lachstrangen für 4 Personen, ohne Haut
  •  Zucchini
  •  Kirschtomaten
  •  Möhren
  •  Kartoffeln
  •  Fenchel und alles, was ihr noch so habt
  • 4 Knoblauchzehen angedrückt
  • 2-4 Zwiebeln geachtelt
  • 2-3 Rosmarinzweige
  • 6 Thymianzweige
  •  Meersalz
  •  Pfeffer, schwarz
  • etwas Rohrohrzucker
  • 100 ml Weißwein
  • kleine Zitronenfilets
  •  Olivenöl
  •  Butter
6 Portionen

Zubereitung

Schritt 1

Das Ganze ist so einfach, nur noch ca. 2 EL Olivenöl in einen Bräter verteilen, das Gemüse hinein, die Kräuter dazu, mit Salz und Pfeffer würzen, den Wein hineingießen und etwas Zucker darüber (nur ganz wenig, für den guten Geschmack).

Schritt 2

Nun wird noch ein bisschen weiche Butter darüber verteilt und das Ganze kommt bei 180° ca. 45 Minuten in den Ofen.

Schritt 3

In der Zwischenzeit den Lachs mit Salz und Pfeffer würzen und oder mit etwas weicher Butter bestreichen.

Schritt 4

Nun noch die kleinen Zitronenfilets darauf legen.

Schritt 5

Die Lachsstückchen auf das Gemüse legen und auf 200° Grad hochdrehen und den Bräter nochmals für ca. 8-10 Minuten in den Ofen schieben.

Schritt 6

Wenn das Eiweiß anfängt auszutreten, ist der Fisch gut, innen noch glasig. Ein Gedicht. 🙂

Post Views: 542.931
 338       
  
338
Shares
Rezept-Art: Fisch, Gemüse Schlagwörter: Fisch, Gemüse, Kräuter, Lachs, Ofengericht Zutaten: Butter, Fenchel, Kartoffeln, Kirschtomaten, Knoblauchzehen, Lachstrangen, Meersalz, Möhren, Olivenöl, Pfeffer, schwarz, Rohrohrzucker, Rosmarinzweige, Thymianzweige, Weißwein, Zitronenfilets, Zucchini, Zwiebeln
« Bio-Pute in Estragonsauce mit Spätzle Weiße Trüffeltarte mit Himbeeren »

Rezept Kommentare

Kommentare (43)

  1. gepostet von Michael Kalthoff-Mahnke an 14. Januar 2023

    hallo, kann man auch lachs mit haut nehmen?

      Antworten
    • gepostet von Mike an 15. Januar 2023

      Hallo Michael,

      da der Lachs auf dem Gemüse und nicht sehr lange gart, würde ich dies nicht empfehlen, die Haut dran zu lassen. Die Haut ist ein guter Schutz beim Braten in der Pfanne, da der Lachs nicht zu schnell durchbrät. Wenn die Haut entschuppt ist, dann kann man sie auch schön knusprig essen.

      Liebe Grüße Mike

        Antworten
  2. gepostet von Corinna an 10. Januar 2023

    Kann mann auch Gemüse Brühe nehmen statt Weißwein??

      Antworten
    • gepostet von Mike an 12. Januar 2023

      Liebe Corinna,

      natürlich kannst Du das.

      Liebe Grüße Mike

        Antworten
  3. gepostet von Biene an 8. Dezember 2022

    Lieber Mike, ich habe 3 Männer mit am Start, werde die satt davon,
    bzw was empfiehlst Du als Beilgae, ist ja eigentlich alles mit drin?

      Antworten
    • gepostet von Mike an 9. Dezember 2022

      Liebe Biene, eigentlich ist ja die Kartoffel schon die Beilage. Mach docvh einfach bisschen mehr Lachs drauf. Ich könnte mir auch vorstellen ein Lachsfilet komplett draufzulegen. Ansonsten bäckst Du noch ein schönes Baguette dazu.
      https://www.kochen-mit-leidenschaft.de/recipe/echtes-franzoesisches-baguette/

      Liebe Grüße Mike

        Antworten
  4. gepostet von Robert Richter an 12. November 2022

    Ich hab das Rezept jetzt schon mehrfach zubereitet und es ist wirklich ein Genuss. Selbst die Kids (6 und 8) freuen sich jedes Mal, wenn ich sage, dass es heute wieder Lachs und Gemüse geben wird! Lieben Dank!

      Antworten
    • gepostet von Mike an 12. November 2022

      Lieben Dank Robert, ich freue mich, das zu hören! Ja, es ist wirklich gut.

      Liebe Grüße Mike

        Antworten
  5. gepostet von Thomas an 19. Februar 2022

    Bräter mit oder ohne Deckel in die Röhre?

      Antworten
    • gepostet von admin an 19. Februar 2022

      Ohne Deckel.

        Antworten
  6. gepostet von Roger Zerter an 12. Februar 2022

    Das Rezept habe ich schn öfters gemacht, geht schnell, schmeckt köstlich und gerade wenn Besuch kommt, kann man sich gut vorbereiten. Habe das Rezept schon xmal weitergegeben

      Antworten
    • gepostet von Mike an 13. Februar 2022

      Lieben Dank für den schönen Kommentar und das es Dir so schmeckt! Liebe Grüße Mike

        Antworten
  7. gepostet von Bea an 5. Februar 2022

    Wollen das heute mal probieren, hört sich sehr lecker an. Umluft oder Ober- Unterhitze?

      Antworten
    • gepostet von Mike an 12. Februar 2022

      Hallo Bea, sorry für die späte Antwort. Ich hatte Ober- Unterhitze. LG Mike

        Antworten
  8. gepostet von Sigrid Dankel an 25. Dezember 2021

    durch den Wein wurde das Gemüse nicht gar. War ein Reinfall da ich Gäste hatte.
    Ich wusste, dass Säure das garen verhindert, habe mich aber ausnahmsweise an das Rezept gehalten.

      Antworten
    • gepostet von Mike an 31. Januar 2022

      Liebe Sigrid, das höre ich zum ersten Mal. Ich habe gerade „gegooglet“ und diese Aussage nicht gefunden. Bei mir war alles gut. Wenn man kocht, dann gibt man doch nicht alles auf einen Teller, ohne es mal zu probieren. Kleiner Tipp: Nimm beim nächsten Mal eine kleine Gabel und stich in das Gemüse. Dann merkt man doch, ob e es gar ist. Oder?
      Liebe Grüße Mike und beim nächsten Mal viel Erfolg!

        Antworten
  9. gepostet von Gaby an 9. September 2021

    Das Rezept ist easy und mega fein – danke 🤩

      Antworten
    • gepostet von Mike an 17. September 2021

      Vielen lieben Dank Gabi!

      Liebe Grüße Mike

        Antworten
  10. gepostet von Mechthild Fiedler-Van Hoorde an 10. April 2021

    HALLO, wird das Gericht mit Deckel gegart?
    MfG

      Antworten
    • gepostet von Mike an 10. April 2021

      Ich habe es ohne Deckel zubereitet.
      Liebe Grüße Mike

        Antworten
  11. gepostet von Matten an 24. Januar 2021

    super Rezept: einfach, schnell, schmackhaft, leicht abzuwandeln – und natürlich lecker! Nicht zu vorsichtig sein beim Würzen /Salz, Pfeffer, Kräuter, und z.B. Salzzitronen). Ich empfehle die tollen Lachsfilets/-stücke, die es bei Deutsche See (online) gibt. Das ist noch mal eine Geschmackssteigerung gegenüber der Supermarktware (…und wer hat noch ein Fischgeschäft am Ort???)

      Antworten
    • gepostet von Mike an 26. Januar 2021

      Vielen Dank für Deinen Kommentar! Ich hole auch mal Lachs im Biomarkt meines Vertrauens.

      Liebe Grüße Mike

        Antworten
    • gepostet von Karin BROWNE an 21. Februar 2021

      Wir haben das Glück dass auf dem Wochenmarkt auch frischer Fisch verkauft wird – der etwas höhere Preis ist das allemal wert. Habe das Rezept auch mit anderem Fisch probiert, da Wildlachs nicht immer zur Verfügung steht. Lecker ist es immer

        Antworten
    • gepostet von Birgit an 22. Januar 2023

      Habe dieses Rezept heute gekocht,ein bisschen abgewandelt mit Gemüsebrühe,da ich nicht gern mit Wein koche. Es hat sehr lecker geschmeckt,meine Familie war begeistert. 5 Kochlöffel von mir👌.

        Antworten
  12. gepostet von Cornelia Stark an 1. Januar 2021

    Ein gesundes Neues Jahr 😊
    Hab es heute als Neujahrsesses zubereitet, es war super lecker 😋 Mir hat auch gefallen, dass die Zubereitung so schnell ging 👍🏻👏🏻

      Antworten
    • gepostet von Mike an 14. Januar 2021

      Vielen lieben Dank und ein gesundes neues Jahr!

      LG Mike

        Antworten
  13. gepostet von Sabine an 30. Dezember 2020

    Wirklich sehr lecker und toll vorzubereiten!
    Vielen Dank für das tolle Rezept!

      Antworten
    • gepostet von Mike an 14. Januar 2021

      Vielen Dank und ein gesundes neues Jahr!

      LG Mike

        Antworten
  14. gepostet von M. Marti an 20. Februar 2020

    Tolles Rezept, super Aroma mit den verschiedenen Küchenkräutern und dem Weisswein. Habe zusätzlich noch braune Champignons und eine kleine Stange Lauch in Ringen dazu gegeben.
    Dank und Gruss Madeleine

      Antworten
    • gepostet von Mike an 6. März 2020

      Vielen Dank Madeleine!

      LG Mike

        Antworten
  15. gepostet von Ines an 9. Februar 2020

    Guten Abend, auch wenn ich keinen Fußball mag, das Rezept hat es mir angetan.
    Neben Kartoffelscheiben, Zwiebeln und Knoblauch kamen bei mir Staudensellerie, Paprika, Chili, braune Champignons, Kirschtomaten, Ingwer, Rosmarin und Thymian sowie 1 Pac Choi in den Bräter. Nachdem der Lachs im Bräter lag, wählte ich Umluftgrillen bei 200 °C für 20 min.

      Antworten
    • gepostet von Mike an 14. Januar 2021

      Vielen lieben Dank!

        Antworten
  16. gepostet von Anja an 12. August 2019

    Hallo Zusammen,

    wie viel von dem jeweiligen Gemüse habt ihr denn verwendet?

    LG 🙂

      Antworten
    • gepostet von Mike an 14. August 2019

      Liebe Anja,

      ehrlich gesagt, weiß ich es nicht mehr. 🙂 Ich würde 1 Zucchini, 1 Fenchel, 4 Möhren und 2 handvoll Kirchtomaten nehmen. So wie es in den Bräter passt und wieviel ihr essen möchtet.

      LG Mike

        Antworten
  17. gepostet von Sigrid Wohlfarth an 28. Mai 2019

    Ein wunderbares Gästemenü – sehr gut vorzubereiten, einfach und sehr gut. Danke für das tolle Rezept. Ergänze es als noch mit einer feinen Weissweinsauce.

      Antworten
  18. gepostet von Hanka an 24. Januar 2019

    Garzeit hat nicht gepasst….. auf jeden Fall nicht beim Fisch! Nach ca 4 Minuten Zusatzgaren war es aber lecker!

      Antworten
    • gepostet von Mike an 9. Februar 2019

      Hallo Hanka, ich werde es mal ändern. Ich habe da wohl eher auf das austretende Eiweiß geachtet. 🙂

      LG Mke

        Antworten
    • gepostet von Helene an 18. April 2019

      Wie gross sollten die Gemüsestücke sein?

        Antworten
      • gepostet von Mike an 20. April 2019

        Die Kartoffeln habe ich längs gevierteilt, Das andere Gemüse in ca. 3-4cm große Stücke. Liebe Grüße

          Antworten
  19. gepostet von Annette an 29. März 2018

    Kommen die Kartoffeln auch mit zu dem Gemüse? Hab es leider nicht gefunden oder irgendwie überlesen

      Antworten
    • gepostet von Mike an 30. März 2018

      Ja, die Kartoffeln kommen mit zum Gemüse. LG Mike

        Antworten
  20. gepostet von Mike an 16. Dezember 2017

    Danke Sigrid!

      Antworten
  21. gepostet von Sigrid Meiertöns an 16. Dezember 2017

    Das Rezept ist der Hammer . Super einfach und total lecker

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

  • Kürzlich
  • Beliebt
  • Zufällig
  • Echtes französisches Baguette
    Echtes französisches Baguette

    (4.2 / 5)

  • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln

    (3.8 / 5)

  • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

    (4.4 / 5)

  • Lachs auf Gemüse im Ofen gebacken

    (3.9 / 5)

  • Bouletten
    Saftige Rindfleisch-Buletten

    (4.8 / 5)

  • Wirsing-Nudeln für uns ein Klassiker

    (4.5 / 5)

  • Ingwer-Limetten-Tee

    (5 / 5)

  • Grillen mit unseren Kochclub-Herren

    (5 / 5)

  • Leckeres Hähnchen-Curry

    (5 / 5)

Rezept Art

  • Backwaren
  • Brotaufstriche
  • Burger
  • Currys
  • Desserts
  • Dressing
  • Eierteig
  • Fisch
  • Fleisch
  • Geflügel
  • Gemüse
  • Getränke
  • Gewürze
  • Kartoffelgerichte
  • Linsen
  • Pasta
  • Porridge
  • Quiches
  • Reis
  • Salate
  • Saucen
  • Suppen
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Wild

News und Events

  • Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge

    Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge Lieber Mike, Porridge zum Sonntagmorgen – echt eine... ...mehr

  • Pici al ragu toscano – Cooking über...

    Pici al ragu toscano – Cooking über Facebook Sehr oft haben wir... ...mehr

  • Mein Geburtstag im Restaurant Macis

    Mein Geburtstag im Restaurant Macis Ich habe im Dezember mal wieder einen... ...mehr

Wöchentliches Special

Spaghetti alla Carbonara original
Spaghetti alla Carbonara original

Spaghetti alla carbonara original

Langsam muss ich mich ja wieder einstimmen. Im Juli gehts wieder in die Toskana. Aber nicht nur das, ich koche halt... ...mehr

Weiterlesen

Übersetzung Translation

EnglishFrenchGermanItalianPortugueseRussianSpanish
Facebook – Kochen mit Leidenschaft

Neue Rezepte

  • Echtes französisches Baguette
    Echtes französisches Baguette

    Echtes französisches Baguette ist gar nicht so einfach. Stimmt nicht,...

  • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und...

    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln Heute hatte ich einen...

  • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce und Pak Choi. Dieses Rezept habe...

  • Kochen mit Leidenschaft

    Jetzt koche ich fast täglich und auch in kleiner oder größerer Runde und mit mehreren Gängen. Es ist ein herrliches Gefühl, wenn der erste Bissen zu sich genommen wird, dann Stille herrscht, ich die Leute anschaue und dann ein Raunen durch die Runde geht und alle zufrieden lächeln und einen Dank aussprechen. Ich liebe es, auf diese Weise Menschen glücklich zu machen....

    Weiterlesen
  • Neue Rezepte

    • Echtes französisches Baguette
      Echtes französisches Baguette

      Echtes französisches Baguette ist gar nicht so einfach. Stimmt nicht,...

    • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
      Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und...

      Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln Heute hatte ich einen...

    • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
      Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

      Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce und Pak Choi. Dieses Rezept habe...

  • Neueste Beiträge

    • Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge 11. März 2018
    • Pici al ragu toscano – Cooking über Facebook 10. Januar 2018
    • Mein Geburtstag im Restaurant Macis 4. Januar 2018
    • Zeitwerk Wernigerode – Ein Sterneerlebnis 1. Januar 2018
    • Energetische Eigenschaften vom Ei 16. Dezember 2017

Copyright © 2023 bei Mike Michael

Datenschutz | Impressum | Umgesetzt von Paul Meltzer