Beiträge in TCM

Energetische Eigenschaften von Gnocchi mit Salbei und Parmesan

Beitrag von: Mike | 0 Kommentare | | Kategorie: Allgemeines, TCM | Schlagwörter : , ,

Lecker Gnocchi

Gnocchi mit Salbei und Parmesan – Bewertung des Rezepts nach der TCM Dieses Gericht wirkt in der Traditionellen Chinesischen Medizin stärkend auf die Mitte (Milz und Magen) und kann bei Erschöpfung, Appetitlosigkeit oder leichter Schwäche unterstützend sein. Die Hauptzutaten – Kartoffeln, Mehl, Ei, Butter und Parmesan – nähren Qi, Blut ... ...mehr

Weiterlesen

Vergleich Weizenvollkornmehl zum Dinkelmehl

Beitrag von: Mike | 0 Kommentare | | Kategorie: Allgemeines, TCM | Schlagwörter : , ,

Vergleich Weizenvollkornmehl zum Dinkelmehl Weizenvollkorn- und Dinkelmehl stammen beide aus Getreidesorten, die zur Familie der Süßgräser gehören, haben aber einige wichtige Unterschiede in ihrer Nährstoffzusammensetzung, ihrem Geschmack und ihrer Verarbeitbarkeit: 1. Ursprung und Sorte Weizenvollkornmehl wird aus dem vollen Korn des Weizens gewonnen, einer der am häufigsten angebauten und verarbeiteten ... ...mehr

Weiterlesen

Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge

Beitrag von: Mike | 0 Kommentare | | Kategorie: Allgemeines, Blut, Qi, TCM, Yin | Schlagwörter : ,

Protein-Porridge von Jamie Oliver

Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge Lieber Mike, Porridge zum Sonntagmorgen – echt eine harte Nummer! Mike, das hätte ich Dir wirklich nicht zugetraut. Kein Brunch zum Sonntag – sondern Porridge! Find ich geil. Es ist ein sehr gutes Rezept zum Einstieg in die endlosen Weiten der Frühstücksbreiwelt, die in der Chinesischen ... ...mehr

Weiterlesen

Energetische Eigenschaften vom Ei

Beitrag von: Mike | 0 Kommentare | | Kategorie: Allgemeines, TCM | Schlagwörter : ,

Der beste Eiersalat überhaupt

Eigentlich wollte Mike mich heute zum Testessen in ein Restaurant lotsen, leider musste er kurzfristig absagen. Schade! Damit ich keinen Frust schiebe, möchte ich heute über dieses köstliche, dabei doch so einfache Rezept „Eiersalat“ schreiben – insbesondere zum Thema Hühnerei. Allgemeines: Wer keine Cholesterinphobie pflegt, dem kann ich dieses Lebensmittel ... ...mehr

Weiterlesen

Energetische Eigenschaften von Pikante Linsen mit Kürbis

Beitrag von: Mike | 0 Kommentare | | Kategorie: Allgemeines, TCM | Schlagwörter :

Energetische Eigenschaften von Pikante Linsen mit Kürbis

Achtung: Vegan kann dick machen! 🙂 Lieber Mike – Vorschlag für dein Gewissen: Da Du Dir den Gang zum Fleischer und den damit verbundenen Kalorienverbrauch für dieses vegane Rezept sparen konntest, empfehle ich Dir 10 extra Liegestütze um deinen Energiehaushalt auszugleichen sonst nimmst du unweigerlich bei weiteren veganen Kochausflügen zu. ... ...mehr

Weiterlesen

Energetische Eigenschaften vom Fenchel Süßkartoffel Rezept von Jens Scheipers

Beitrag von: Mike | 0 Kommentare | | Kategorie: Allgemeines, TCM | Schlagwörter :

Energetische Eigenschaften vom Fenchel Süßkartoffel Rezept Hoppla, lieber Mike, wo ist denn das Fleisch? – Das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, ich weiß dass du sehr gern „Fleischiges“ zubereitest. Aber auch ohne geht es unheimlich lecker. Mike serviert uns hier gleich eine richtige Granate. Süßes nährendes Gemüse kombiniert mit ... ...mehr

Weiterlesen

Beschreibung der Energetischen Eigenschaften von „Gebratene Hähnchenbrust mit Pilz-Madeira-Velouté“

Beitrag von: Mike | 0 Kommentare | | Kategorie: Allgemeines, TCM | Schlagwörter :

Liebe Leser leider konnte ich mich in den letzten Monaten nicht an Mikes leckeren Rezepten mit einem Kommentar beteiligen, aber jetzt geht es wieder los. Für Mikes vorletzten Beitrag „Fisch und man sollte mal darüber nachdenken?“ möchte ich mich hier erst einmal recht herzlich bedanken. Traurig, bis erschreckende Tatsachen werden ... ...mehr

Weiterlesen

Linsen-Curry Rezept auf französisch

Beitrag von: Mike | 0 Kommentare | | Kategorie: Allgemeines, TCM | Schlagwörter :

Ich habe das tolle Gericht wieder vor geholt, weil mein Ernährungsberater Jens Scheipers einen tollen Beitrag dazu geschrieben hat, den ich euch nicht vorenthalten möchte: Chinesische Diätetik Lieber Mike wieder mal lassen mir schon deine Fotos das Wasser im Munde stehen und dabei sind es wie du sagst „Nur Linsen“ ... ...mehr

Weiterlesen

Rindercurry mit Aubergine und Kokosmilch

Beitrag von: Mike | 0 Kommentare | | Kategorie: Allgemeines, TCM | Schlagwörter :

Rindercurry mit Aubergine und Kokosmilch

Rindercurry mit Aubergine und Kokosmilch Curry stammt vom tamilischen Wort kari ab und bedeutet Sauce. Ursprünglich stammen Currys aus Indien und man findet sie überwiegend im asiatischen Raum. Grundlage dieser “Saucen” sind verschiedene Gewürze in Verbindung mit Fleisch, Fisch oder Gemüse. Bei Wikipedia könnt ihr noch wichtige Informationen über Gewürze ... ...mehr

Weiterlesen

Beschreibung der Energetischen Eigenschaften von Spaghetti mit Garnelen und Rucola

Beitrag von: Mike | 0 Kommentare | | Kategorie: Allgemeines, TCM | Schlagwörter :

Beschreibung der Energetischen Eigenschaften im Sinne der Chinesischen Diätetik Spaghetti mit Garnelen und Rucola Von Jens Scheipers Das Essen nicht nur gesund sein muss, sondern vor allem Freude bereiten kann, sehen wir an Mike`s frischen Rezept. Ich gebe zu, Nudeln gehören zu meinen Favoriten, vor allem wenn sie so lecker ... ...mehr

Weiterlesen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner