Kochen mit Leidenschaft
  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Restaurants
  • TCM
  • Events
  • Rezeptsuche
  • Blogroll
  • Der Koch
  • Kontakt

Rezeptsuche

Rezept-Art: Fleisch , Currys , Burger , Kartoffelgerichte , Wild , Salate , Gewürze , Getränke , Suppen , Saucen

Saftige Rindfleisch-Buletten

2012-10-12
  • Küche: Deutschland
  • Gang: Hauptgang
  • Schwierigkeitsgrad: leicht
  • FavoriteLoadingZu Favoriten hinzufügen
BoulettenSalat-Toast mit Rindfleisch
  • Portionen: 2
  • Zubereitungszeit: 60Min.
  • Garzeit: 30Min.
  • Fertig in: 3:10 Std.
Mike
Mike

Mehr von diesem Koch »
Durchschnittliche Bewertung

(4.8 / 5)

4.8 5 5
Bewerte dieses Rezept

5 Personen bewerten das Rezept

Post Views: 28.115

Ähnliche Rezepte:
  • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln

    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln

  • Wisentfilet Sous Vide

    Wisentfilet Sous Vide gegart mit Kartoffeln, Buttermöhren und Wildjus

  • Wisentragout in Anlehnung an Jools liebstes Rinderragout von Jamie Oliver

  • Lammkarree mit Fenchel, Frühlingszwiebeln und Kartoffelsalat

  • Rindercurry mit Aubergine und Kokosmilch

    Rindercurry mit Aubergine und Kokosmilch

Print Friendly, PDF & EmailDrucken & PDF

Bei der Zubereitung von Frikadellen, Bouletten, Buletten oder Fleischklößchen, wie auch immer sie genannt werden, habe ich sehr oft das Problem, wenn sie nur aus Rindfleisch bestehen, dass sie trocken und hart werden. Gestern hab ich welche gemacht, die total schmackhaft und saftig waren. Ein Träumchen. Die fertigen Bouletten hab ich mit Salat aus Rucola und Radicchio, einer Scheibe Gouda und Bio-Ketchup zwischen 2 Scheiben Bio-Roggen-Vollkorn-Brot gelegt. Lecker. ????

Zutaten

  • 350 g Rinderhack bio, (mehr hatte ich leider nicht)
  • 1 rote Zwiebel (hatte eine ganz besondere milde, süßliche Zwiebel aus Italien), klein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe fein geschnitten
  • 1 Ei
  • 1 Toast
  •  Sahne
  •  Meersalz
  •  Pfeffer, schwarz
  • 1/2 TL Oregano (war zu faul nach draußen zu gehen, deswegen waren alle Kräuter getrocknet)
  • 1 Prise Kreuzkümmel gemahlen
  • 1/2 TL Rosmarin
  • 1 TL Paprikamark
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Senf
  • 1 kleine Hand voll Semmelbrösel
  •  Olivenöl
  •  Butter
2 Portionen

Zubereitung

Schritt 1

Die Zwiebel habe ich mit dem Knoblauch im Olivenöl in einer Eisenpfanne angebraten.

Schritt 2

Das Toast habe ich in einer Schüssel mit Sahne übergossen und eingeweicht. Die Buletten waren sicherlich wegen der Sahne so saftig, sonst hatte ich nur Semmelbrösel oder Toast in Milch dazugegeben.

Schritt 3

In eine große Schüssel kommt nun alles hinein, außer die Butter. Dazu kommt aus der Pfanne die Zwiebel und Knoblauch mit dazu. Das Toast wird nun ausgequetscht und kommt mit zur Fleischmischung.

Schritt 4

Nun habe ich alles richtig gut durchknetet und mit Salz und Pfeffer gewürzt.

Schritt 5

Jetzt habe ich die Eisenpfanne wieder erhitzt und reichlich Butter 1-2 EL hineingegeben. Nachdem die Pfanne heiß ist, habe ich die in 1cm dicke Scheiben geformten Buletten bei mittlerer Hitze langsam braten lassen, bis sie schön braun sind.

Schritt 6

Naja, das Bild wollte ich eigentlich nicht reinsetzen, aber ich hatte davon kein besseres. Ein bisschen erkennt man auch das Fleisch. 🙂

Schritt 7

Salat-Toast mit Rindfleisch

Post Views: 28.115
 4       
  
4
Shares
Rezept-Art: Fleisch, Salate Schlagwörter: Kreuzkümmel, Pfanne, Radicchio, Rind, Rucola, Salat Zutaten: Butter, Ei, Knoblauchzehe, Kreuzkümmel, Meersalz, Olivenöl, Oregano, Paprikamark, Pfeffer, schwarz, Rinderhack, Rosmarin, rote Zwiebel, Sahne, Semmelbrösel, Senf, Toast, Tomatenmark
« Spaghetti mit Lachs und Zitronengrassauce Malfatti »

Rezept Kommentare

Kommentare (7)

  1. gepostet von Stephan P. aus LE an 3. Juli 2022

    Hallo Mike, hab Dein Rezept für Buleten bei einem Straßenfest verwendet, Ergänzt durch einige Kräuter und jede Menge Majoran. Es gab sehr sehr viele Lob besonders auch über die feine saftige Kositenz. Zukünftig nehme ich dann immer Sahne. 😉 LG Stephan. P.

      Antworten
    • gepostet von Mike an 8. Juli 2022

      Lieben Dank Stephan!

      Liebe Grüße Mike

        Antworten
  2. gepostet von John an 29. Oktober 2020

    Habe statt eingeweichten Toast nur eine ganze Menge mehr Semmelbrösel genommen und die mit 1,5er-Milch „aufgegossen“ bzw. eingeweicht, so dass halt keine Milch mehr stehen blieb. War auch sehr lecker!

      Antworten
  3. gepostet von Sue an 13. März 2020

    sehr lecker, tolles Rezept und super saftig ??

      Antworten
    • gepostet von Mike an 15. März 2020

      Vielen lieben Dank!

        Antworten
  4. gepostet von Marion an 14. Juni 2019

    Superlecker und supersartig! Das Rezept wird jetzt häufiger gekocht bzw. gebraten!

      Antworten
    • gepostet von Mike an 15. Juni 2019

      Vielen Dank Marion!

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

  • Kürzlich
  • Beliebt
  • Zufällig
  • Echtes französisches Baguette
    Echtes französisches Baguette

    (4.2 / 5)

  • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln

    (3.8 / 5)

  • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

    (4.4 / 5)

  • Lachs auf Gemüse im Ofen gebacken

    (3.9 / 5)

  • Bouletten
    Saftige Rindfleisch-Buletten

    (4.8 / 5)

  • Wirsing-Nudeln für uns ein Klassiker

    (4.5 / 5)

  • Grillen mit unseren Kochclub-Herren

    (5 / 5)

  • Protein-Porridge von Jamie Oliver
    Protein-Porridge von Jamie Oliver

    (3.3 / 5)

  • Pasteis de nata zum Kaffee
    Pasteis de nata zum Kaffee

    (5 / 5)

Rezept Art

  • Backwaren
  • Brotaufstriche
  • Burger
  • Currys
  • Desserts
  • Dressing
  • Eierteig
  • Fisch
  • Fleisch
  • Geflügel
  • Gemüse
  • Getränke
  • Gewürze
  • Kartoffelgerichte
  • Linsen
  • Pasta
  • Porridge
  • Quiches
  • Reis
  • Salate
  • Saucen
  • Suppen
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Wild

News und Events

  • Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge

    Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge Lieber Mike, Porridge zum Sonntagmorgen – echt eine... ...mehr

  • Pici al ragu toscano – Cooking über...

    Pici al ragu toscano – Cooking über Facebook Sehr oft haben wir... ...mehr

  • Mein Geburtstag im Restaurant Macis

    Mein Geburtstag im Restaurant Macis Ich habe im Dezember mal wieder einen... ...mehr

Wöchentliches Special

Spaghetti alla Carbonara original
Spaghetti alla Carbonara original

Spaghetti alla carbonara original

Langsam muss ich mich ja wieder einstimmen. Im Juli gehts wieder in die Toskana. Aber nicht nur das, ich koche halt... ...mehr

Weiterlesen

Übersetzung Translation

EnglishFrenchGermanItalianPortugueseRussianSpanish
Facebook – Kochen mit Leidenschaft

Neue Rezepte

  • Echtes französisches Baguette
    Echtes französisches Baguette

    Echtes französisches Baguette ist gar nicht so einfach. Stimmt nicht,...

  • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und...

    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln Heute hatte ich einen...

  • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce und Pak Choi. Dieses Rezept habe...

  • Kochen mit Leidenschaft

    Jetzt koche ich fast täglich und auch in kleiner oder größerer Runde und mit mehreren Gängen. Es ist ein herrliches Gefühl, wenn der erste Bissen zu sich genommen wird, dann Stille herrscht, ich die Leute anschaue und dann ein Raunen durch die Runde geht und alle zufrieden lächeln und einen Dank aussprechen. Ich liebe es, auf diese Weise Menschen glücklich zu machen....

    Weiterlesen
  • Neue Rezepte

    • Echtes französisches Baguette
      Echtes französisches Baguette

      Echtes französisches Baguette ist gar nicht so einfach. Stimmt nicht,...

    • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
      Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und...

      Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln Heute hatte ich einen...

    • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
      Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

      Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce und Pak Choi. Dieses Rezept habe...

  • Neueste Beiträge

    • Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge 11. März 2018
    • Pici al ragu toscano – Cooking über Facebook 10. Januar 2018
    • Mein Geburtstag im Restaurant Macis 4. Januar 2018
    • Zeitwerk Wernigerode – Ein Sterneerlebnis 1. Januar 2018
    • Energetische Eigenschaften vom Ei 16. Dezember 2017

Copyright © 2023 bei Mike Michael

Datenschutz | Impressum | Umgesetzt von Paul Meltzer