Kochen mit Leidenschaft
  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Restaurants
  • TCM
  • Events
  • Rezeptsuche
  • Blogroll
  • Der Koch
  • Kontakt

Rezeptsuche

Rezept-Art: Reis , Gewürze , Linsen , Getränke , Suppen , Fisch , Backwaren , Desserts , Salate , Geflügel

Sterne-Menü zum Nachkochen

2012-06-02
  • Küche: Deutschland, Italien
  • Gang: Hauptgang, Nachspeise, Vorspeise
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • FavoriteLoadingZu Favoriten hinzufügen
Thunfisch kurz angebratengedeckter TischGruener Spargel in ButterIngwer-MoehrenRinderfilet scharf angebraten
  • Portionen: 6
  • Zubereitungszeit: 3:00 Std.
  • Garzeit: 60Min.
  • Fertig in: 4:00 Std.
Mike
Mike

Mehr von diesem Koch »
Durchschnittliche Bewertung

(3.3 / 5)

3.3 5 23
Bewerte dieses Rezept

23 Personen bewerten das Rezept

Post Views: 67.137

Ähnliche Rezepte:
  • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln

    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln

  • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

  • Haehnchenleber mit Feldsalat

    Hähnchenleber mit Feldsalat und Balsamico

  • Erdbeeren Mascarpone Dessert

    Erdbeeren mit gepfefferter Minze-Mascarponecreme

  • Wisentfilet Sous Vide

    Wisentfilet Sous Vide gegart mit Kartoffeln, Buttermöhren und Wildjus

Print Friendly, PDF & EmailDrucken & PDF

Das Menü:

Thunfisch im Pfeffermantel kurz angebraten auf Salatblättern
mit einem asiatischen Dressing

Rinderfilet mit Süßkartoffelpüree, karamellisierten grünen
Spargel und Ingwermöhren

Mascarpone-Mousse und Mousse au Chocolat mit Erdbeeren

Ein tollen Tag hatten wir am letzten Samstag. Entspannte Freunde, ein tolle Küche mit Kochinsel, gute Zutaten und Leidenschaft zum Kochen. Gute Voraussetzung, um ein Sternemenü auf die Beine zu stellen.

Zutaten

  •  
    Für den Thunfisch
  • 300 g Thunfisch Filet (Sushi-Qualität)
  • 1 EL Szechuanpfeffer
  • 1 EL Pfeffer, grün
  • etwas Meersalz grob
  • 1 Eiweiß
  •  
  • 3 EL Sesamöl
  • 2-3 EL Sojasauce
  • 1 Limette (Saft)
  • 1 EL Honig
  • 1/2 Chilischote fein geschnitten
  •  Frühlingszwiebel ein paar Ringe
  •  Blattsalat gemischt
  •  
    Hauptgang
  • 1 kg Rinderfilet in 4 gleichgroße dicke Scheiben geschnitten
  •  Keimöl
  •  
  • 1 Bund grüner Spargel auf gleiche Länge geschnitten und der Länge nach halbiert
  •  Butter
  •  Salz
  •  Puderzucker
  • etwas Weißwein
  •  
  • 4 Möhren
  •  Butter
  • 50 ml Hühnerbrühe
  •  Salz
  •  Zucker
  •  Ingwer gerieben
  •  
  • 2 Süßkartoffeln
  • 3 Kartoffeln
  • 3 Möhren
  •  Milch
  •  Salz
  •  frisch geriebene Muskatnuss
  •  Butter
  •  
    Dessert
  •  Mousse au Chocolat (vom Vortag, war noch übrig)
  • 200-250 g Erdbeeren
  • etwas Zucker
  •  Creme:
  • 5 EL Schlagsahne
  • 125 g Mascarpone
  • 1 EL Zucker
  •  Milchschaum:
  • 100 ml Milch
  • 100 ml Sahne
  • 1/2 Vanilleschote
  • 3 Eiswürfel (40g)
6 Portionen

Zubereitung

Schritt 1

Für den Thunfisch den Pfeffer und das Salz mörsern, den Thunfisch im Eiweiß wälzen und ringsherum in den Pfeffer drücken. Nun wird der Thunfisch von allen Seiten kurz und scharf angebraten. Nur ein paar Minuten. Voraussetzung ist natürlich, dass der Fisch Sushi-Qualität hat, denn in der Mitte ist er noch roh. Aus den restlichen Zutaten ein, außer dem Salat, ein Dressing zubereiten. Den Salat und den Fisch auf dem Teller anrichten und das Dressing darüber gießen.

Schritt 2

Das Rinderfilet in einer Grillpfanne ca. 4 Minuten in Öl scharf anbraten, dabei die Scheiben drehen, dass ein Muster entsteht. Das Fleisch nur einmal umdrehen. Nun kommt es für ca. 40 Minuten bei 80° in den Ofen.

Schritt 3

Für das Püree Kartoffeln und Möhren kochen, abgießen und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken mit Milch und Butter verrühren und würzen.

Schritt 4

Der Spargel wird in Butter leicht braun angebraten mit Puderzucker karamellisiert und mit etwas Weißwein abgelöscht und eingekocht. Den Spargel mit Salz würzen und abschmecken.

Schritt 5

Die Möhren werden schräg in Scheiben geschnitten und in Butter angebraten, dann mit der Brühe abgelöscht und langsam eingekocht. Mit Salz und Zucker würzen. Zum Schluss wir der Ingwer untergerührt.

Schritt 6

Dessert: Die Sahne cremig schlagen und mit der Mascarpone und dem Zucker verrühren. Die Creme und das Schokoladen-Mousse in Gläser füllen und in den Kühlschrank stellen, damit sie fester wird. Nun kommen ein paar Erdbeeren und das Erdbeermark in das Glas. Für das Mark die Erdbeeren zerdrücken mit etwas Zucker süßen. Nun wird der Milchschaum zubereitet. Milch, Sahne, Vanillemark und Eiswürfel in einen schmalen hohen Mixbecher füllen. Das Ganze mit dem Zauberstab aufmixen und aufschäumen.

Schritt 7

Na dann, lasst es euch schmecken. 🙂

Post Views: 67.137
 3       
  
3
Shares
Rezept-Art: Desserts, Dressing, Fisch, Fleisch, Salate Schlagwörter: Dessert, Dressing, Fisch, Fleisch, Kartoffeln, Kartoffelpüree, Salat, Spargel Zutaten: Blattsalat, Butter, Chilischote, Eiswürfel, Eiweiß, Erdbeeren, frisch geriebene Muskatnuss, Frühlingszwiebel, grüner Spargel, Honig, Hühnerbrühe, Ingwer, Kartoffeln, Keimöl, Limette, Mascarpone, Meersalz, Milch, Möhren, Pfeffer, grün, Puderzucker, Rinderfilet, Sahne, Salz, Schlagsahne, Sesamöl, Sojasauce, Süßkartoffeln, Szechuanpfeffer, Thunfisch, Vanilleschote, Weißwein, Zucker
« Wiener Schnitzel mit Spargel und Sauce Hollandaise Leckere Sauce Hollandaise »

Rezept Kommentare

Kommentare (2)

  1. gepostet von Anna an 13. Januar 2021

    Hallo,

    können Sie mir bitte die Zubereitungschritte zu schicken, da es hier nur die Zutaten Liste vorhanden ist. Für diese Menü Das Menü:

    Thunfisch im Pfeffermantel kurz angebraten auf Salatblättern
    mit einem asiatischen Dressing

    Rinderfilet mit Süßkartoffelpüree, karamellisierten grünen
    Spargel und Ingwermöhren

    Mascarpone-Mousse und Mousse au Chocolat mit Erdbeeren

    Mit freundlichen Grüßen

    Anna

      Antworten
    • gepostet von Mike an 14. Januar 2021

      Ich guck mal und versuche alles zusammenzubekommen. 🙂

      LG Mike

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

  • Kürzlich
  • Beliebt
  • Zufällig
  • Echtes französisches Baguette
    Echtes französisches Baguette

    (4.2 / 5)

  • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln

    (3.8 / 5)

  • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

    (4.4 / 5)

  • Lachs auf Gemüse im Ofen gebacken

    (3.9 / 5)

  • Bouletten
    Saftige Rindfleisch-Buletten

    (4.8 / 5)

  • Wirsing-Nudeln für uns ein Klassiker

    (4.5 / 5)

  • Gemüsesuppe Rezept
    Gemüsesuppe Rezept

    (5 / 5)

  • Spaghetti mit Fenchel und Salsiccia
    Spaghetti mit Fenchel und Salsiccia

    (4.1 / 5)

  • Keule vom Salzwiesenlamm am Knochen vom Grill mit leckerem Fougasse

    (5 / 5)

Rezept Art

  • Backwaren
  • Brotaufstriche
  • Burger
  • Currys
  • Desserts
  • Dressing
  • Eierteig
  • Fisch
  • Fleisch
  • Geflügel
  • Gemüse
  • Getränke
  • Gewürze
  • Kartoffelgerichte
  • Linsen
  • Pasta
  • Porridge
  • Quiches
  • Reis
  • Salate
  • Saucen
  • Suppen
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Wild

News und Events

  • Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge

    Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge Lieber Mike, Porridge zum Sonntagmorgen – echt eine... ...mehr

  • Pici al ragu toscano – Cooking über...

    Pici al ragu toscano – Cooking über Facebook Sehr oft haben wir... ...mehr

  • Mein Geburtstag im Restaurant Macis

    Mein Geburtstag im Restaurant Macis Ich habe im Dezember mal wieder einen... ...mehr

Wöchentliches Special

Spaghetti alla Carbonara original
Spaghetti alla Carbonara original

Spaghetti alla carbonara original

Langsam muss ich mich ja wieder einstimmen. Im Juli gehts wieder in die Toskana. Aber nicht nur das, ich koche halt... ...mehr

Weiterlesen

Übersetzung Translation

EnglishFrenchGermanItalianPortugueseRussianSpanish
Facebook – Kochen mit Leidenschaft

Neue Rezepte

  • Echtes französisches Baguette
    Echtes französisches Baguette

    Echtes französisches Baguette ist gar nicht so einfach. Stimmt nicht,...

  • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und...

    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln Heute hatte ich einen...

  • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce und Pak Choi. Dieses Rezept habe...

  • Kochen mit Leidenschaft

    Jetzt koche ich fast täglich und auch in kleiner oder größerer Runde und mit mehreren Gängen. Es ist ein herrliches Gefühl, wenn der erste Bissen zu sich genommen wird, dann Stille herrscht, ich die Leute anschaue und dann ein Raunen durch die Runde geht und alle zufrieden lächeln und einen Dank aussprechen. Ich liebe es, auf diese Weise Menschen glücklich zu machen....

    Weiterlesen
  • Neue Rezepte

    • Echtes französisches Baguette
      Echtes französisches Baguette

      Echtes französisches Baguette ist gar nicht so einfach. Stimmt nicht,...

    • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
      Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und...

      Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln Heute hatte ich einen...

    • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
      Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

      Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce und Pak Choi. Dieses Rezept habe...

  • Neueste Beiträge

    • Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge 11. März 2018
    • Pici al ragu toscano – Cooking über Facebook 10. Januar 2018
    • Mein Geburtstag im Restaurant Macis 4. Januar 2018
    • Zeitwerk Wernigerode – Ein Sterneerlebnis 1. Januar 2018
    • Energetische Eigenschaften vom Ei 16. Dezember 2017

Copyright © 2023 bei Mike Michael

Datenschutz | Impressum | Umgesetzt von Paul Meltzer