Kochen mit Leidenschaft
  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Restaurants
  • TCM
  • Events
  • Rezeptsuche
  • Blogroll
  • Der Koch
  • Kontakt

Rezeptsuche

Rezept-Art: Wild , Fleisch , Eierteig , Desserts , Currys , Dressing , Quiches , Saucen , Backwaren , Geflügel

Auberginenschiffchen Mexikanisch mit Thymian-Mandel-Creme

2015-12-19
  • Küche: Deutschland
  • Gang: Hauptgang
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • FavoriteLoadingZu Favoriten hinzufügen
  • Portionen: 2
  • Zubereitungszeit: 20Min.
  • Garzeit: 20Min.
  • Fertig in: 40Min.
Mike
Mike

Mehr von diesem Koch »
Durchschnittliche Bewertung

(5 / 5)

5 5 1
Bewerte dieses Rezept

1 Personen bewerten das Rezept

Post Views: 8.215

Ähnliche Rezepte:
  • Gemüsesuppe Rezept

    Gemüsesuppe Rezept

  • Energetische Eigenschaften von Pikante Linsen mit Kürbis

    Pikante Linsen mit Kürbis

  • Haehnchen-Curry

    Hähnchen-Spargel-Curry

  • Lachs mit Fenchel Kirschtomaten und Kräuterseitlingen

  • Linsensuppe mit Tomaten

Print Friendly, PDF & EmailDrucken & PDF

Ihr werdet es nicht glauben, aber nach über 4 Jahren meines Kochblogs habe ich eine neue Kategorie eingeführt: VEGAN. Ursache dafür war mein TCM-Berater Jens Scheipers. Natürlich sind nicht-vegane Sachen nicht ungesund. Nur waren meine Rezepte meist mit zu viel Power, wohl für Sportler. Ab und zu sollte man auch mal vegetarisch oder sogar vegan essen.

Wiederum habe ich den Beitrag “Veganismus – Gesundheitliche Aspekte veganer Ernährung” bei Wikipedia gelesen und ich bleibe dabei ein Allesfresser zu sein. 🙂

Das Rezept habe ich übrigens aus dem Buch “Vegan for Fit”.

Aubergine fand ich bei dem Rezept sehr spannend, da ich sonst wenig Bezug dazu habe, weil sie so nach fast nichts schmeckt. Aber physikalisch gesehen, war sie für das Rezept genial, letztendlich auch geschmacklich cool. schon erstaunlich, dass gesunde Küche auch schmecken kann.

Ich habe euch hier mal den Nährwert von der Aubergine verlinkt:
http://www.wikifit.de/kalorientabelle/gemuese/aubergine-roh

Zutaten

  •  
    Für die Auberginenschiffchen:
  • 2 Auberginen
  • 5 EL Olivenöl
  •  Meersalz
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Chilischote
  • 4 sonnengetrocknete Tomaten in Öl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Oregano
  • 190 g Kidneybohnen gekocht
  • 50 g Tomatenmark
  • 1 TL Agavendicksaft
  •  Pfeffer, schwarz frisch gemahlen
  •  
    Für die Thymian-Mandel-Creme:
  • 60 g Mandelmus weiß
  • 1/4 Bund Thymian
2 Portionen

Zubereitung

Schritt 1

Die Auberginen halbieren und aushöhlen. Es sollte ca. 1/2 cm Rand übrig bleiben. Das Fruchtfleisch fein hacken. Nun Salz und 2 EL vom Olivenöl vermischen und die Auberginenhälften einstreichen.

Schritt 2

Backofen auf 250° aufheizen und die Auberginen auf Backpapier ca. 17 Minuten backen. Sie sollten Farbe annehmen.

Schritt 3

Zwiebeln und Knoblauchzehe fein hacken und die Chilischote entkernen. Chili und getrocknete Tomaten sehr fein hacken.

Schritt 4

Nun Knoblauch, Chili, Zwiebeln und Kreuzkümmel in einer Pfanne mit 2 EL Olivenöl anbraten, das Auberginenfruchtfleisch, die Tomaten und Oregano dazugeben und weitere 5 Minuten unter rühren anbraten. Danach Kidneybohnen, Tomatenmark und Agavendicksaft dazugeben. Das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 5

Jetzt geht’s an die Creme: Thymianblätter fein hacken. Mandelmus mit 40 ml Wasser verrühren, den Thymian dazugeben und unterrühren.

Schritt 6

Die Auberginen sollten soweit fertig sein. Diese mit dem Tomaten-Kidneybohnen-Gemisch füllen und die Creme darüber geben.

Post Views: 8.215
         
  
Rezept-Art: Gemüse, Vegan Schlagwörter: Backofen, Chili, Kidneybohnen, Ofengericht Zutaten: Agavendicksaft, Auberginen, Chilischote, Kidneybohnen, Knoblauchzehe, Kreuzkümmel, Mandelmus, Meersalz, Olivenöl, Oregano, Pfeffer, schwarz, rote Zwiebeln, sonnengetrocknete Tomaten, Thymian, Tomatenmark
« Gebratene Hähnchenbrust mit Pilz-Madeira-Velouté Karamellisierter Fenchel mit Süßkartoffel und Ziegenkäse »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

  • Kürzlich
  • Beliebt
  • Zufällig
  • Echtes französisches Baguette
    Echtes französisches Baguette

    (4.2 / 5)

  • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln

    (3.8 / 5)

  • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

    (4.4 / 5)

  • Lachs auf Gemüse im Ofen gebacken

    (3.9 / 5)

  • Bouletten
    Saftige Rindfleisch-Buletten

    (4.8 / 5)

  • Wirsing-Nudeln für uns ein Klassiker

    (4.5 / 5)

  • Gratinierter Lammrücken mit Meerrettich-Tomaten-Kruste und einer Reis-Hackmischung im Sesamblatt

    (5 / 5)

  • Möhren-Ingwer-Suppe mit Kokosmilch

    (5 / 5)

  • Baguette mit Lardo und Bohnenpueree
    Baguette mit Lardo und Bohnenpüree

    (5 / 5)

Rezept Art

  • Backwaren
  • Brotaufstriche
  • Burger
  • Currys
  • Desserts
  • Dressing
  • Eierteig
  • Fisch
  • Fleisch
  • Geflügel
  • Gemüse
  • Getränke
  • Gewürze
  • Kartoffelgerichte
  • Linsen
  • Pasta
  • Porridge
  • Quiches
  • Reis
  • Salate
  • Saucen
  • Suppen
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Wild

News und Events

  • Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge

    Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge Lieber Mike, Porridge zum Sonntagmorgen – echt eine... ...mehr

  • Pici al ragu toscano – Cooking über...

    Pici al ragu toscano – Cooking über Facebook Sehr oft haben wir... ...mehr

  • Mein Geburtstag im Restaurant Macis

    Mein Geburtstag im Restaurant Macis Ich habe im Dezember mal wieder einen... ...mehr

Wöchentliches Special

Spaghetti alla Carbonara original
Spaghetti alla Carbonara original

Spaghetti alla carbonara original

Langsam muss ich mich ja wieder einstimmen. Im Juli gehts wieder in die Toskana. Aber nicht nur das, ich koche halt... ...mehr

Weiterlesen

Übersetzung Translation

EnglishFrenchGermanItalianPortugueseRussianSpanish
Facebook – Kochen mit Leidenschaft

Neue Rezepte

  • Echtes französisches Baguette
    Echtes französisches Baguette

    Echtes französisches Baguette ist gar nicht so einfach. Stimmt nicht,...

  • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und...

    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln Heute hatte ich einen...

  • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce und Pak Choi. Dieses Rezept habe...

  • Kochen mit Leidenschaft

    Jetzt koche ich fast täglich und auch in kleiner oder größerer Runde und mit mehreren Gängen. Es ist ein herrliches Gefühl, wenn der erste Bissen zu sich genommen wird, dann Stille herrscht, ich die Leute anschaue und dann ein Raunen durch die Runde geht und alle zufrieden lächeln und einen Dank aussprechen. Ich liebe es, auf diese Weise Menschen glücklich zu machen....

    Weiterlesen
  • Neue Rezepte

    • Echtes französisches Baguette
      Echtes französisches Baguette

      Echtes französisches Baguette ist gar nicht so einfach. Stimmt nicht,...

    • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
      Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und...

      Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln Heute hatte ich einen...

    • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
      Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

      Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce und Pak Choi. Dieses Rezept habe...

  • Neueste Beiträge

    • Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge 11. März 2018
    • Pici al ragu toscano – Cooking über Facebook 10. Januar 2018
    • Mein Geburtstag im Restaurant Macis 4. Januar 2018
    • Zeitwerk Wernigerode – Ein Sterneerlebnis 1. Januar 2018
    • Energetische Eigenschaften vom Ei 16. Dezember 2017

Copyright © 2023 bei Mike Michael

Datenschutz | Impressum | Umgesetzt von Paul Meltzer