Kochen mit Leidenschaft
  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Restaurants
  • TCM
  • Events
  • Rezeptsuche
  • Blogroll
  • Der Koch
  • Kontakt

Rezeptsuche

Rezept-Art: Getränke , Eierteig , Fleisch , Gemüse , Linsen , Desserts , Kartoffelgerichte , Fisch , Geflügel , Currys

Schoko-Cupcakes mit einer Rote-Bete-Saft-Creme und Himbeere

2013-03-09
  • Küche: Deutschland
  • Gang: Nachspeise
  • Schwierigkeitsgrad: leicht
  • FavoriteLoadingZu Favoriten hinzufügen
Schoko-Cupcakes mit Himbeere
  • Bemerkung: ca. 24 Stück
  • Portionen: 12
  • Zubereitungszeit: 40Min.
  • Garzeit: 30Min.
  • Fertig in: 1:10 Std.
Mike
Mike

Mehr von diesem Koch »
Durchschnittliche Bewertung

(5 / 5)

5 5 1
Bewerte dieses Rezept

1 Personen bewerten das Rezept

Post Views: 5.987

Ähnliche Rezepte:
  • Erdbeeren Mascarpone Dessert

    Erdbeeren mit gepfefferter Minze-Mascarponecreme

  • Rolle mit Zucker und Kakao

    Rolle mit Zucker und Kakao von Christa

  • Löffel-Dessert

    Brombeercrumble mit Haselnüssen als Löffelgericht

  • Das leckerste Tiramisu

  • Pasteis de nata zum Kaffee

    Pasteis de nata zum Kaffee

Print Friendly, PDF & EmailDrucken & PDF

Nun endlich habe ich die Zeit, doch wieder mal ein Rezept zu veröffentlichen. Dafür gleich ein ganz Süßes!

Ich habe dieses Rezept in der letzten “Lecker” gefunden, wobei der Titel in dem Heft etwas täuscht. Die Creme besteht aus Frischkäse und Rote-Bete-Saft. Die Himbeere steckt nur oben drauf. Trotzdem, da ich Rote Bete mag, schmeckt es wunderbar!

Ich empfehle, die Muffins frisch zu essen!

Zutaten

  • 200 g Schokolade (gemischt aus 80% und 70%)
  • 125 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • etwas Vanillepulver
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier (M)
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g Schlagsahne
  • 12 Himbeeren
  • 600 g Doppelrahmfrischkäse
  • 200 g Puderzucker
  • 6 EL Rote Bete Saft
  • 24 Papierbackförmchen
12 Portionen

Zubereitung

Schritt 1

Den Backofen auf 175° vorheizen. Je 2 Backförmchen in eine 12er Muffin-Backform setzen.

Schritt 2

Über einem heißen Wasserbad 150g gehackte Schokolade mit der Butter auflösen und verrühren. Dann in eine Schüssel gießen, leicht abkühlen lassen und mit dem Zucker, Vanillezucker, der Vanille, Salz und den Eiern vermengen. Das Mehl wird mit dem Backpulver vermischt und in die Schokomasse untergerührt.

Schritt 3

Nun wird die Masse auf die 12 Backförmchen verteilt und 25 Minuten im Backofen gebacken. Mit einem Holzstäbchen überprüfen, ob der Teig gut ist. Er sollte aber noch etwas feucht sein. Am Stäbchen sollte jedoch nichts hängen bleiben. Danach abkühlen lassen.

Schritt 4

Nun wird die Schokosauce zubereitet. Dazu die restlichen 50g Schokolade mit der Schlagsahne über dem Wasserbad schmelzen und ständig gut verrühren. Danach ein bisschen abkühlen lassen.

Schritt 5

Die Creme bereite ich, auch wie im Heft, in 2 Teilen zu, da die Masse zu viel wird. Den 2 Teil habe ich mit etwas weniger Zutaten zubereitet, als angegeben. Das könnt ihr ja nach Belieben machen. Bei mir hat die Masse schon ausgereicht, nachdem ich beim 2 Teil nur 150g Frischkäse genommen hab. Natürlich von den anderen Zutaten auch nur die Hälfte. Aslo nun je 300g Frischkäse mit 3 EL Rote-Bete-Saft und 100g Puderzucker mit einem Handrührgerät schlagen, bis es etwas fester wird. Das dauert so ca. 1,5-2 Minuten.

Schritt 6

Jetzt wird die Creme in einen Spritzbeutel gefüllt. Man sollte hier eine große Tülle in Sternform benutzen. Die Creme auf die abgekühlten Muffins spritzen.

Schritt 7

Nun kommt noch etwas Schokosauce obendrüber und die Himbeere ganz oben drauf! Lecker und es sieht auch gut aus! ????

Post Views: 5.987
 1       
  
1
Share
Rezept-Art: Desserts Schlagwörter: Backofen, Beeren, Creme, Dessert, Rote Bete, Schokolade Zutaten: Backpulver, Butter, Doppelrahmfrischkäse, Eier, Himbeeren, Mehl, Papierbackförmchen, Puderzucker, Rote Bete Saft, Salz, Schlagsahne, Schokolade, Vanillepulver, Vanillezucker, Zucker
« Red Berry Crumble Skrei mit Prosecco-Risotto »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

  • Kürzlich
  • Beliebt
  • Zufällig
  • Echtes französisches Baguette
    Echtes französisches Baguette

    (4.2 / 5)

  • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln

    (3.8 / 5)

  • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

    (4.4 / 5)

  • Lachs auf Gemüse im Ofen gebacken

    (3.9 / 5)

  • Bouletten
    Saftige Rindfleisch-Buletten

    (4.8 / 5)

  • Wirsing-Nudeln für uns ein Klassiker

    (4.5 / 5)

  • Gratinierter Lammrücken mit Meerrettich-Tomaten-Kruste und einer Reis-Hackmischung im Sesamblatt

    (5 / 5)

  • Gebackener Blumenkohl mit Champignons und Oliven

    (4.2 / 5)

  • Graved-Lachs asiatisch

    (5 / 5)

Rezept Art

  • Backwaren
  • Brotaufstriche
  • Burger
  • Currys
  • Desserts
  • Dressing
  • Eierteig
  • Fisch
  • Fleisch
  • Geflügel
  • Gemüse
  • Getränke
  • Gewürze
  • Kartoffelgerichte
  • Linsen
  • Pasta
  • Porridge
  • Quiches
  • Reis
  • Salate
  • Saucen
  • Suppen
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Wild

News und Events

  • Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge

    Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge Lieber Mike, Porridge zum Sonntagmorgen – echt eine... ...mehr

  • Pici al ragu toscano – Cooking über...

    Pici al ragu toscano – Cooking über Facebook Sehr oft haben wir... ...mehr

  • Mein Geburtstag im Restaurant Macis

    Mein Geburtstag im Restaurant Macis Ich habe im Dezember mal wieder einen... ...mehr

Wöchentliches Special

Spaghetti alla Carbonara original
Spaghetti alla Carbonara original

Spaghetti alla carbonara original

Langsam muss ich mich ja wieder einstimmen. Im Juli gehts wieder in die Toskana. Aber nicht nur das, ich koche halt... ...mehr

Weiterlesen

Übersetzung Translation

EnglishFrenchGermanItalianPortugueseRussianSpanish
Facebook – Kochen mit Leidenschaft

Neue Rezepte

  • Echtes französisches Baguette
    Echtes französisches Baguette

    Echtes französisches Baguette ist gar nicht so einfach. Stimmt nicht,...

  • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und...

    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln Heute hatte ich einen...

  • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce und Pak Choi. Dieses Rezept habe...

  • Kochen mit Leidenschaft

    Jetzt koche ich fast täglich und auch in kleiner oder größerer Runde und mit mehreren Gängen. Es ist ein herrliches Gefühl, wenn der erste Bissen zu sich genommen wird, dann Stille herrscht, ich die Leute anschaue und dann ein Raunen durch die Runde geht und alle zufrieden lächeln und einen Dank aussprechen. Ich liebe es, auf diese Weise Menschen glücklich zu machen....

    Weiterlesen
  • Neue Rezepte

    • Echtes französisches Baguette
      Echtes französisches Baguette

      Echtes französisches Baguette ist gar nicht so einfach. Stimmt nicht,...

    • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
      Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und...

      Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln Heute hatte ich einen...

    • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
      Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

      Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce und Pak Choi. Dieses Rezept habe...

  • Neueste Beiträge

    • Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge 11. März 2018
    • Pici al ragu toscano – Cooking über Facebook 10. Januar 2018
    • Mein Geburtstag im Restaurant Macis 4. Januar 2018
    • Zeitwerk Wernigerode – Ein Sterneerlebnis 1. Januar 2018
    • Energetische Eigenschaften vom Ei 16. Dezember 2017

Copyright © 2023 bei Mike Michael

Datenschutz | Impressum | Umgesetzt von Paul Meltzer