Kochen mit Leidenschaft
  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Restaurants
  • TCM
  • Events
  • Rezeptsuche
  • Blogroll
  • Der Koch
  • Kontakt

Rezeptsuche

Rezept-Art: Wild , Reis , Backwaren , Suppen , Gemüse , Currys , Vegan , Fisch , Salate , Desserts

Gebratener Lachs mit Brotsalat

2014-06-11
  • Küche: Italien, Mediterran
  • Gang: Hauptgang
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • FavoriteLoadingZu Favoriten hinzufügen
  • Bemerkung: 4
  • Fertig in: 60Min.
Mike
Mike

Mehr von diesem Koch »
Durchschnittliche Bewertung

(5 / 5)

5 5 1
Bewerte dieses Rezept

1 Personen bewerten das Rezept

Post Views: 6.505

Ähnliche Rezepte:
  • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

  • Gemüsesuppe Rezept

    Gemüsesuppe Rezept

  • Energetische Eigenschaften von Pikante Linsen mit Kürbis

    Pikante Linsen mit Kürbis

  • Haehnchen-Curry

    Hähnchen-Spargel-Curry

  • Lachs mit Fenchel Kirschtomaten und Kräuterseitlingen

Print Friendly, PDF & EmailDrucken & PDF

Diesmal habe ich Lachs mit Brotsalat kombiniert. Ich finde den Brotsalat einfach zu lecker, vor allem mit dem herrlichen Dressing. Wichtig dabei ist, dass guter Balsamico verwandt wird. Überhaupt ist es natürlich wichtig, gute Zutaten zu verwenden. Dies macht ein Großteil des guten Geschmackes aus. Natürlich ist auch eine “leidenschaftliche” Zubereitung entscheidend. 🙂

Ich finde es total wichtig, die Paprika zu schälen, denn die Schale kann sehr lange im Körper verweilen. Dies kann man auf die Schnelle mit einem Sparschäler machen, doch der Geschmack der Paprika wird um einiges besser, wenn man die Schale unter dem Grill fast schwarz grillt, die Paprika kurz abkühlen lässt und dann in eine Gefriertüte gibt und eine Weile verschlossen drin lässt und dann die Schale abzieht. Die Paprika bekommt einen schönen rauchartigen Geschmack. Einfach wunderbar.

Die Kombination Brotsalat und Lachs fand ich großartig.

Anbei schon mal ein Bild zum Appetit machen. 🙂

Zutaten

  •  
    Salat
  • 1 Gurke
  • 8 kleine reife Tomaten
  • 2 Paprika rote
  • 3 Frühlingszwiebeln grün und weiß getrennt
  • 1 Bund Basilikum
  • 1 Hand voll Pinienkerne
  •  Rapsöl
  •  Salz
  • 2 Hand voll Rucola
  • 50 g Grand Pardano
  •  Weißbrotwürfel
  •  Olivenöl
  •  
    Lachs
  • 2 Lachstrangen
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  •  Salz
  •  Pfeffer, schwarz
  • 2 Zitronenscheiben sehr dünn geschnitten
  •  
    Dressing
  • 1 Knoblauchzehe ganz fein geschnitten
  • 5 EL Olivenöl (sehr gutes, mildes, natives)
  • 1 EL Honig
  • 2 EL Balsamico
  •  Salz
  •  Pfeffer, schwarz
  • 1 Limettensaft von 1 Limette

Zubereitung

Schritt 1

Die Gurke schälen, längs halbieren und mit einem kleinen Löffel die Kerne entfernen. Die Tomaten vierteln. Die Paprika vierteln, Inneres entfernen. Frühlingszwiebeln in kleine Würfel, das Grün in Ringe schneiden. Basilikum fein schneiden. Den Rucola grob schneiden. Den Käse fein reiben und das Weißbrot in Würfel schneiden.

Schritt 2

Den Ofen auf 200° vorheizen. Bevor die Paprika auf das Grillgitter kommt, den Herd auf Grill stellen. Ich empfehle euch, Backpapier untendrunter auf ein Blech zu legen, denn ansonsten könnt ihr schön reinigen. Die Paprikaviertel mit der Hautseite nach oben auf das Gitter legen und in die oberste Stufe schieben. Wenn die Haut fast schwarz ist, Paprika auf einem Teller etwas abkühlen lassen und in ein Gefrierbeutel geben, ca. 15 Minuten. Nun die Haut abziehen und die Paprika in kurze schmale Streifen schneiden. Die Pinienkerne mit ganz wenig Rapsöl in einer Pfanne goldbraun rösten. Die Weißbrotwürfel in einer Pfanne mit Olivenöl goldbraun braten.

Schritt 3

Gurke, Tomaten, Paprika, und Frühlingszwiebel in eine große Schüssel geben und etwas salzen. Den Lachs salzen und pfeffern und in einer heißen Pfanne auf der Haut in Sonnenblumenöl ca. 8 Minuten mit mittlere Hitze braten. Den Fisch drehen und nach ca. 2 Minuten die Kochplatte abschalten, vom Herd nehmen.

Schritt 4

Die Zutaten für das Dressing in ein Glas füllen und schütteln. Ich benutze dazu ein einfaches Smoothie-Glas aus dem Supermarkt. Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Schritt 5

Rucola und Basilikum in die Schüssel geben und kurz unterheben. Den Salat auf große Teller verteilen, das Dressing darüber geben, etwas grüne Zweibelringe darauf verteilen und mit Parmesan bedecken. Daneben den Lachs und je eine Scheibe Zitrone darauf legen. Auf den Salat noch ein paar Basilikumblätter legen. Zum Schluss ein paar Weißbrotwürfel daneben verteilen.

Schritt 6

Na dann lasst es euch schmecken.

Post Views: 6.505
         
  
Rezept-Art: Dressing, Fisch, Gemüse, Salate Schlagwörter: Balsamico, Dressing, Fisch, Gurke, Käse, Kräuter, Lachs, Salat, Sommer, Tomate Zutaten: Balsamico, Basilikum, Frühlingszwiebeln, Grand Pardano, Gurke, Honig, Knoblauchzehe, Lachstrangen, Limettensaft, Olivenöl, Paprika, Pfeffer, schwarz, Pinienkerne, Rapsöl, Rucola, Salz, Sonnenblumenöl, Tomaten, Weißbrotwürfel, Zitronenscheiben
« Mein Quiche Lorraine Rezept Spaghetti mit Garnelen und Rucola »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

  • Kürzlich
  • Beliebt
  • Zufällig
  • Echtes französisches Baguette
    Echtes französisches Baguette

    (4.2 / 5)

  • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln

    (3.8 / 5)

  • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

    (4.4 / 5)

  • Lachs auf Gemüse im Ofen gebacken

    (3.9 / 5)

  • Bouletten
    Saftige Rindfleisch-Buletten

    (4.8 / 5)

  • Wirsing-Nudeln für uns ein Klassiker

    (4.5 / 5)

  • Gnocchi mit Tomatensauce

    (5 / 5)

  • Weiße Trüffeltarte mit Himbeeren

    (4.5 / 5)

  • Grillen mit unseren Kochclub-Herren

    (5 / 5)

Rezept Art

  • Backwaren
  • Brotaufstriche
  • Burger
  • Currys
  • Desserts
  • Dressing
  • Eierteig
  • Fisch
  • Fleisch
  • Geflügel
  • Gemüse
  • Getränke
  • Gewürze
  • Kartoffelgerichte
  • Linsen
  • Pasta
  • Porridge
  • Quiches
  • Reis
  • Salate
  • Saucen
  • Suppen
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Wild

News und Events

  • Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge

    Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge Lieber Mike, Porridge zum Sonntagmorgen – echt eine... ...mehr

  • Pici al ragu toscano – Cooking über...

    Pici al ragu toscano – Cooking über Facebook Sehr oft haben wir... ...mehr

  • Mein Geburtstag im Restaurant Macis

    Mein Geburtstag im Restaurant Macis Ich habe im Dezember mal wieder einen... ...mehr

Wöchentliches Special

Spaghetti alla Carbonara original
Spaghetti alla Carbonara original

Spaghetti alla carbonara original

Langsam muss ich mich ja wieder einstimmen. Im Juli gehts wieder in die Toskana. Aber nicht nur das, ich koche halt... ...mehr

Weiterlesen

Übersetzung Translation

EnglishFrenchGermanItalianPortugueseRussianSpanish
Facebook – Kochen mit Leidenschaft

Neue Rezepte

  • Echtes französisches Baguette
    Echtes französisches Baguette

    Echtes französisches Baguette ist gar nicht so einfach. Stimmt nicht,...

  • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und...

    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln Heute hatte ich einen...

  • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce und Pak Choi. Dieses Rezept habe...

  • Kochen mit Leidenschaft

    Jetzt koche ich fast täglich und auch in kleiner oder größerer Runde und mit mehreren Gängen. Es ist ein herrliches Gefühl, wenn der erste Bissen zu sich genommen wird, dann Stille herrscht, ich die Leute anschaue und dann ein Raunen durch die Runde geht und alle zufrieden lächeln und einen Dank aussprechen. Ich liebe es, auf diese Weise Menschen glücklich zu machen....

    Weiterlesen
  • Neue Rezepte

    • Echtes französisches Baguette
      Echtes französisches Baguette

      Echtes französisches Baguette ist gar nicht so einfach. Stimmt nicht,...

    • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
      Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und...

      Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln Heute hatte ich einen...

    • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
      Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

      Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce und Pak Choi. Dieses Rezept habe...

  • Neueste Beiträge

    • Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge 11. März 2018
    • Pici al ragu toscano – Cooking über Facebook 10. Januar 2018
    • Mein Geburtstag im Restaurant Macis 4. Januar 2018
    • Zeitwerk Wernigerode – Ein Sterneerlebnis 1. Januar 2018
    • Energetische Eigenschaften vom Ei 16. Dezember 2017

Copyright © 2023 bei Mike Michael

Datenschutz | Impressum | Umgesetzt von Paul Meltzer