Kochen mit Leidenschaft
  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Restaurants
  • TCM
  • Events
  • Rezeptsuche
  • Blogroll
  • Der Koch
  • Kontakt

Rezeptsuche

Rezept-Art: Vegan , Kartoffelgerichte , Geflügel , Vegetarisch , Gemüse , Backwaren , Brotaufstriche , Salate , Burger , Dressing

Hähnchen Frühlingszwiebeln und Kartoffeln

2018-02-04
  • Küche: England
  • Gang: Hauptgang
  • Schwierigkeitsgrad: leicht
  • FavoriteLoadingZu Favoriten hinzufügen
Haehnchen, Fruehlingszwiebeln und Kartoffeln
  • Portionen: 6
  • Zubereitungszeit: 30Min.
  • Garzeit: 60Min.
  • Fertig in: 1:30 Std.
Mike
Mike

Mehr von diesem Koch »
Durchschnittliche Bewertung

(0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

0 # Personen Rezept bewerten

Post Views: 4.618

Ähnliche Rezepte:
  • Hühnerfrikassee-Rezept nach Tim Mälzer

    Hühnerfrikassee Rezept nach Tim Mälzer

  • Risotto mit Trüffelbutter und Hähnchenbrust

    Risotto mit Trüffelbutter und Hähnchenbrust

  • Hähnchenbrust mediterran

  • Huhn in Pinot Grigio

  • Gebratene Hähnchenbrust mit Pilz-Madeira-Velouté

    Gebratene Hähnchenbrust mit Pilz-Madeira-Velouté

Print Friendly, PDF & EmailDrucken & PDF
Hähnchen, Frühlingszwiebeln und Kartoffeln

Da habe ich doch jemand neu entdeckt. Diana Henry, eine Autorin aus England. Ich bin beim Kochbuchstöbern im Internet auf sie gestoßen. Anlass zum Kauf gab mir ihr Hähnchen-Kochbuch „Alle meine Hähnchen“. Ich esse so gern Hähnchen.
Übrigens ist das auch was für die Kinder, die momentan leider Nutella und Müsli verfallen sind.
Und soll ich euch was sagen. Wir haben es den nächsten Tag nochmals aufgewärmt und es war wieder genial.

Ich kann nur sagen: Bitte Jamie, komm nach Deutschland und mach das, was du in England in den Schulen gemacht hast.
Seit dem die Kinder im Kindergarten sind, ist alles das, was ich vorher gemacht habe vorbei. Jetzt führe ich sie durchs Selbermachen langsam wieder an die guten Zutaten. Weil ich gerade von guten Zutaten spreche, bitte nehmt kein Huhn aus der Massentierhaltung, wie z.B. Wiese…
Sondern esst nicht zu oft, sondern gut und holt euch ein Bio-Hähnchen. Ihr schmeckt es, seht es und die Menge ist auch ganz anders. Je geringer die Nachfrage, desto weniger wird die Massentierhaltung, abgesehen von den vielen Antibiotika, die ihr in euch reinesst. Seht euch mal das Video unten an. Ich hoffe nun sehr, dass die französischen Maishähnchen, die so gut schmecken, nicht auch aus der Massentierhaltung kommen. Wenn, dann entschuldige ich mich schon mal voher.

Aber auch bei diesem Buch fiel es mir schwer mit den Kids etwas zu finden, ohne dass ich eine Zutat weg lies. So bin ich dann auf dieses Rezept gekommen. Jetzt sagt ihr sicherlich, waaaaas Alkohol drin! Ja es sollte Wermut rein, nein, nach so langem Kochen ist da nichts mehr drin. Und dann habe ich nicht Wermut, sondern Sherry genommen. 🙂

Eigentlich sollten auch Babykartoffeln rein, nur wenn man große Kartoffeln ganz klein schneidet, geht es auch. So viel Frühlingszwiebel hatte ich auch nicht, da habe ich weiße Zwiebel reingemischt und etwas Frühlingszwiebel für das Ende aufgehoben. Sieht schöner aus. Und anstatt 8 Hähnchenschenkel habe ich 1 Bio-Hähnchen, 2 Maishähnchen-Schenkel genommen.

Zutaten

  • 1 Bio-Hähnchen davon die Brüste, die Schenkel und die Flügel
  • 2 Maishähnchen-Schenkel
  • 600 g Kartoffeln sehr klein geschnitten (walnussgroß)
  • 20 g Butter
  • 2 EL Olivenöl
  •  Meersalz
  •  Pfeffer, schwarz frisch gemahlen
  • 200 g Frühlingszwiebeln klein geschnitten
  • 200 g weiße Zwiebeln in kleine Würfel geschnitten
  • 180 ml Sherry
  • 20 ml Weißwein Tapi
  • 100 ml Hühnerfond eingekocht auf 100ml von ca. 200 ml
  • 3 EL Creme fraiche
  • 2 EL Petersilie fein geschnitten
6 Portionen

Zubereitung

Schritt 1

Zuerst habe ich die Hähnchenteile mit Salz und Pfeffer gewürzt. Zur Zubereitung habe ich den WMF Vitalis genommen, da alle Teile reinpassen, er einen hohen Rand hat und einen Deckel hat. Die Hähnchenteile habe ich bei mittlerer Hitze in Butter und Olivenöl rundherum angebraten. Ich habe es aber innen nicht durchgebraten.

Schritt 2

Danach habe ich die Hähnchenteile auf einen tiefen Teller gelegt und das Fett aus dem Vitais bis auf 3 EL ausgegossen. Nun habe ich einen großen Teil der Frühlingszwiebel und die weiße Zwiebel in dem Bräter angedünstet.

Schritt 3

Das Ganze habe ich mit dem Sherry und der Brühe abgelöscht, den Boden satz gelöst und aufgekocht. Nun habeb ich die Kartoffeln in den Bräter gegeben und das Hähnchen oben drauf gelegt, den Bratensaft dazugegossen und mit Deckel bei kleiner Hitze 20 Minuten köcheln lassen.

Schritt 4

Nach den 20 Minuten habe ich den Deckel abgenommen und alles weitere 20 Minuten leicht köcheln lassen. Wenn man das Hähnchen ansticht, muss die austretende Flüssigkeit hell und klar sein. Dann ist das Hähnchnen fertig.

Schritt 5

Sollte dann noch sehr viel Flüssigkeit im Garer sein, dann das Hähnchern nochmals herausnehmen und die Flüssigkeit bis auf ca. 2 EL pro Portion einkochen lassen. Dannach die Teile wieder hinein. Creme fraiche und den Rest der Frühlingszwiebel untermischen. Zuletzt noch die Petewrsilie dazu geben.

Post Views: 4.618
Rezept-Art: Geflügel Schlagwörter: Butter, Hähnchen, Hühnchen, Kartoffeln, Kochevent Zutaten: Bio-Hähnchen, Butter, Creme fraiche, Frühlingszwiebeln, Hühnerfond, Kartoffeln, Maishähnchen-Schenkel, Meersalz, Olivenöl, Petersilie, Pfeffer, schwarz, Sherry, weiße Zwiebeln, Weißwein
Folge mir:
fb-share-icon

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Rezepte

  • Kürzlich
  • Beliebt
  • Zufällig
  • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln

    (5 / 5)

  • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

    (5 / 5)

  • Haehnchenleber mit Feldsalat
    Hähnchenleber mit Feldsalat und Balsamico

    (5 / 5)

  • Lachs auf Gemüse im Ofen gebacken

    (3.8 / 5)

  • Wirsing-Nudeln für uns ein Klassiker

    (4 / 5)

  • Bouletten
    Saftige Rindfleisch-Buletten

    (5 / 5)

  • Wirsing-Nudeln für uns ein Klassiker

    (4 / 5)

  • Total saftiges Schweinefilet in einem leckeren Tomaten-Sugo

    (5 / 5)

  • Leckere Vanille-Rauten

    (0 / 5)

Rezept Art

  • Backwaren
  • Brotaufstriche
  • Burger
  • Currys
  • Desserts
  • Dressing
  • Eierteig
  • Fisch
  • Fleisch
  • Geflügel
  • Gemüse
  • Getränke
  • Gewürze
  • Kartoffelgerichte
  • Linsen
  • Pasta
  • Porridge
  • Quiches
  • Reis
  • Salate
  • Saucen
  • Suppen
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Wild

News und Events

  • Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge

    Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge Lieber Mike, Porridge zum Sonntagmorgen – echt eine... ...mehr

  • Pici al ragu toscano – Cooking über...

    Pici al ragu toscano Sehr oft haben wir Pici al ragu toscano... ...mehr

  • Mein Geburtstag im Restaurant Macis

    Mein Geburtstag im Restaurant Macis Ich habe im Dezember mal wieder einen... ...mehr

Wöchentliches Special

Linsensuppe mit Tomaten

Ich habe heute eine total leckere Linsensuppe zubereitet. Erst hatte ich ein Rezept in einen meiner vielen Bücher gesucht, doch dann... ...mehr

Weiterlesen

Übersetzung Translation

EnglishFrenchGermanItalianPortugueseRussianSpanish
Facebook – Kochen mit Leidenschaft

Neue Rezepte

  • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und...

    Heute hatte ich einen Heißhunger auf Kalbsleber mit Apfel, Zwiebeln...

  • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce und Pak Choi. Dieses Rezept habe...

  • Kochen mit Leidenschaft

    Jetzt koche ich fast täglich und auch in kleiner oder größerer Runde und mit mehreren Gängen. Es ist ein herrliches Gefühl, wenn der erste Bissen zu sich genommen wird, dann Stille herrscht, ich die Leute anschaue und dann ein Raunen durch die Runde geht und alle zufrieden lächeln und einen Dank aussprechen. Ich liebe es, auf diese Weise Menschen glücklich zu machen....

    Weiterlesen
  • Neue Rezepte

    • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
      Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und...

      Heute hatte ich einen Heißhunger auf Kalbsleber mit Apfel, Zwiebeln...

    • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
      Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

      Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce und Pak Choi. Dieses Rezept habe...

    • Haehnchenleber mit Feldsalat
      Hähnchenleber mit Feldsalat und Balsamico

      Das Hähnchenleber Feldsalat Rezept ist so genial, wie einfach es...

  • Neueste Beiträge

    • Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge 11. März 2018
    • Pici al ragu toscano – Cooking über Facebook 10. Januar 2018
    • Mein Geburtstag im Restaurant Macis 4. Januar 2018
    • Zeitwerk Wernigerode – Ein Sterneerlebnis 1. Januar 2018
    • Energetische Eigenschaften vom Ei 16. Dezember 2017

Copyright © 2020 bei Mike Michael

Datenschutz | Impressum | Umgesetzt von Paul Meltzer