Wundervoller Burrata
2011-06-10- Küche: Italien
- Gang: Vorspeise
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Zu Favoriten hinzufügen
- Portionen: 2
- Zubereitungszeit: 30Min.
- Fertig in: 30Min.
Durchschnittliche Bewertung
(5 / 5)
1 Personen bewerten das Rezept
Ähnliche Rezepte:
Einmal im Jahr gibt es ein besonderes Ereignis: Burrata zu Ostern. Es ist nun zwar schon wieder eine Weile her. Aber ich möchte euch das Rezept nicht vorenthalten. Burrata ist eine Art Mozarella aus Kuhmilch. Die Außenhaut ist fest, wie beim Mozarella. Darin ist ein Creme aus Sahne und Mozarellasträngen. Das Ganze sieht wie ein Säckchen aus und wird in einer heute Plastiknachbildung von grünen Blättern eines Liliengewächses eingepackt. Burrata ist auch in Italien keine alltägliche Sache. Für mich immer wieder ein Geschmackserlebnis. Einfach unbeschreiblich. Testet es einfach mal aus!
Burrata bekommt man in Leipzig bei Susann Kirchner im Mangiare.
Folgend ein leckeres Rezept: Salat mit Burrata und Orangenspalten
Zutaten
- 1 Burrata
- 2 Orangen filetiert, Saft aufgefangen
- 1 Bund Rucola
- Radicchio
- Minze aus dem Garten
- 4 Scheiben San Daniele
- Parmesan
- Zitronenschale fein gerieben
-
Für das Dressing
- Salz
- Pfeffer, schwarz
- 3 EL Olivenöl , sehr gutes natives
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Honig
- 1 TL Balsamico richtig guter alter
Zubereitung
Schritt 1
Den Burrata verteile ich auf den Tellern, tropfe etwas gutes Olivenöl darüber und würze ihn mit etwas Salz und frisch gemahlenen Pfeffer.
Schritt 2
Darüber reibe ich wenig Zitronenschale. Jetzt könnte man ihn schon „verschlingen“.
Schritt 3
Ich lege die Orangen um den Burrata. Noch etwas Salat (vorher vermischt) auf den Teller. Den Schinken auseinanderreißen, darüber verteilen und Parmesan drauf.
Schritt 4
Zur Dekoration kommen noch ein paar Minzeblätter auf den Teller. Zum Schluss, kurz vor dem Essen, kommt auf den Salat das Dressing (siehe auf dieser Website: House-Dressing), dazu noch den Orangensaft. Guten Appetit!