Wiener Schnitzel mit Spargel und Sauce Hollandaise
2012-05-29- Küche: Deutschland
- Gang: Hauptgang
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Zu Favoriten hinzufügen
- Portionen: 4
- Zubereitungszeit: 40Min.
- Garzeit: 30Min.
- Fertig in: 1:10 Std.
Durchschnittliche Bewertung
(5 / 5)
1 Personen bewerten das Rezept
Ähnliche Rezepte:
Nun endlich bin ich wieder mal dazugekommen, ein Rezept zu kochen, bzw. hier zu veröffentlichen. Tja, manchmal fehlt halt die Zeit und dann noch die Vorbereitungen für Feiern, da kommt man nicht mehr zum Kochen.
Nur die Leidenschaft zum Kochen war heute zu groß. So nahm ich mir die Zeit und hab wieder mal einen Klassiker zubereitet.
Ich glaube, das waren bisher die besten Schnitzel, die ich gemacht habe. So, wie es Fernsehköche beschreiben. Kross, die Panade wellt sich locker über das Fleisch und innen ist es schön saftig. Ich dachte erst, ich hab zu viel gekauft. Aber nix war`s, alles alle. Nicht mal mehr für ein Brot morgen ist etwas übrig. ?
Zutaten
-
Schnitzel
- 4 Kalbsschnitzel
- Mehl
- Eier
- etwas Sahne
- Semmelbrösel
- Meersalz
- Pfeffer, schwarz
-
Spargel
- 1 kg Spargel weiß
- 1 TL Zucker
- 1 EL Salz
- 1 EL Butter
-
Sauce Hollandaise
- 4 Eigelb
- 100 g Butter
- 80 g Sahne
- Pfeffer, schwarz
- Salz
- Zitronensaft
Zubereitung
Schritt 1
Das Fleisch schön dünn klopfen, am besten in einer Gefriertüte, dann salzen und pfeffern.
Schritt 2
Nun das Fleisch mehlieren, im Ei wälzen und mit Semmelbrösel panieren. Entgegen anderen Meinungen, drücke ich die Semmelbrösel nicht stark an. Denn so wird die Panade locker, wellig und knusprig.
Schritt 3
Wichtig ist auch, dass das Fleisch in richtig viel Butterschmalz schwimmt, welches nicht zu heiß ist. Die Temperatur so auf mittlerer Stufe, oder ein bisschen mehr. Die Pfanne immer mal schwenken. Nur einmal drehen und schön goldbraun braten, dann abtropfen lassen.
Schritt 4
Den Spargel nach Geschmack mehr oder weniger weich kochen.
Schritt 5
Für die Sauce Hollandaise habe ich alle Zutaten in einen Thermomix gegeben und nach Anweisung 6 Minuten zubereiten lassen. 🙂 Das geht schnell, ist einfach und schmeckt der Originalen sehr ähnlich. Zumindest ist sie nicht aus der Tüte.
Schritt 6
Ach so, ich habe natürlich habe ich noch Salzkartoffeln dazu gekocht.