Hühnchen-Curry mit Zitronengras
2012-02-13- Küche: Indien
- Gang: Hauptgang
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Zu Favoriten hinzufügen
- Portionen: 4
- Zubereitungszeit: 30Min.
- Garzeit: 60Min.
- Fertig in: 1:30 Std.
Durchschnittliche Bewertung
(4 / 5)
2 Personen bewerten das Rezept
Ähnliche Rezepte:
Ich liebe den Duft bei der Herstellung eines Currys. Zitronengras, Limettenblätter, Kokosmilch. Besser schmeckt es, wenn man die Currypaste selbst zubereitet. Nur habe auch ich nicht immer alles im Schrank und es geht mit einer fertigen Paste auch schneller. Je länger man das Curry köchelt, um so besser wird es. Da die Paste eine Menge Chili enthält, sollte man keine Chilischoten mit an das Curry geben. Das ist auch ein Grund, die Curry-Paste selbst herzustellen. Man kann dadurch auch die Schärfe bestimmen. Ich empfehle Bio-Huhn zu verwenden. Das Fleisch schmeckt besser, sieht auch gesünder aus. Wer damit kocht, weiß was ich meine. Nun zum leckeren Hühner-Curry-Rezept:
Zutaten
- 3 EL Erdnussöl
- 2 Knoblauchzehen fein geschnitten
- 1 EL Currypaste rot
- 4 Hühnerbrustfilets in feine Streifen geschnitten
- 2 Zitronengrashalme in jeweils 3 Teile geschnitten
- 3 EL Fischsauce
- 1 TL Palmzucker
- 125 ml Hühnerbrühe
- 1 Dose Kokosmilch
- 1 Limettensaft
- 5 Kaffir-Limettenblätter in feine Streifen geschnitten
- Shiitake-Pilze Streifen geschnitten
- Salz
- Pfeffer, schwarz
- Koriander fein geschnitten
Zubereitung
Schritt 1
Das Erdnussöl in einem schweren Topf erhitzen und die Knoblauchzehen anbraten, bis sie etwas braun werden. Nicht zu lange braten, denn sonst werden sie bitter. Nun die Curry-Paste dazugeben, kurz anbraten.
Schritt 2
Nun kommt das Hühnchen in den Topf. Rundherum anbraten. Die Brühe in den Topf geben und aufkochen.
Schritt 3
Nach und nach die restlichen Zutaten, bis auf die Pilze und dem Koriander in den Topf geben.
Schritt 4
Die Pilze in einer Pfanne in etwas Öl braun anbraten und danach in den Topf geben.
Schritt 5
Das Curry etwas köcheln lassen und abschmecken. Zum Schluss kommt der Koriander zum Curry.