Gnocchi selber machen mit Salbei Butter und Parmesan
2025-05-31- Küche: Italien
- Gang: Hauptgang, Zwischengang
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
-
Zu Favoriten hinzufügen
- Portionen: 6
- Zubereitungszeit: 40Min.
- Garzeit: 20Min.
- Fertig in: 60Min.
Durchschnittliche Bewertung
(5 / 5)
1 Personen bewerten das Rezept
Ähnliche Rezepte:
Gnocchi selber machen mit Salbei, Butter und Parmesan – ein stilles Gedicht auf dem Teller
Es gibt Gerichte, die nicht laut sein müssen, um zu beeindrucken. Kein Drama, keine Show – nur ehrliche Zutaten, etwas Geduld und das Wissen, dass wahre Schönheit oft im Einfachen liegt. Gnocchi mit Salbei, Butter und Parmesan sind genau so ein Gericht. Sie erinnern an warme Sommerabende in der Toskana, an den Duft von Kräutern, der in der Luft liegt, und an das beruhigende Klirren von Besteck auf Porzellan, während draußen die Zikaden singen.
Die Gnocchi – weich, fast wolkig – gleiten sanft ins heiße Wasser. Sie brauchen keine große Bühne, nur einen Moment der Aufmerksamkeit. In der Pfanne zergeht die Butter, beginnt zu rauschen wie eine leise Melodie. Dann kommt der Salbei – frisch, grün, lebendig. Ein Hauch von Erde, ein Hauch von Süden. Schließlich: Parmesan. Reichlich, frisch gerieben, voller Charakter. Nicht überladen, sondern mit Bedacht gestreut – wie der letzte Sonnenstrahl auf einem ruhigen Tag.
Dieses Rezept ist kein großes Spektakel. Und doch erzählt es eine Geschichte – von Tradition, von Heimat, von einer stillen Liebe zum Kochen. Es ist ideal für Tage, an denen du dir etwas Gutes tun willst, ohne dich zu überfordern. Für Momente, in denen du dich nach Wärme und Echtheit sehnst. Für Menschen, die verstehen, dass Genuss manchmal einfach nur Butter, Salbei und ein bisschen Käse braucht.
So gerne schaue ich meinem Freund Olaf bei der Herstellung zu und ich habe viel von ihm gelernt.
Er hat sehr lange in Italien gekocht und auch mediterran kochen gelernt.
Gnocchi selber zu machen, ist gar nicht so schwer.
Macht es nach und genießt es! 🙂
Ich habe als Zubereitungszeit nur die Zeit von der Presse bis zum Teller berechnet.
Kochen und über Nacht abkühlen je nach Bedarf. 🙂
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln mehligkochend oder vorwiegend festkochend
- 100 g Mehl Tipo 00
- 100 g Semola z.B. von der Biomühle Eiling
- 2 Stück Eigelb bio
- Muskatnuss frisch gerieben
- Semola für die Arbeitsplatte
- 2 EL Olivenöl feinstes natives
- 30 g Butter
- 20 Salbeiblätter frisch
- 100 g Parmesan gerieben
Zubereitung
Schritt 1
Die Kartoffeln koche ich mit Schale vor. Ich hatte vom Vortag Kartoffeln festkochend und bereits geschält. Diese sind eigentlich am Besten geeignet, das sie weniger Wasser enthalten. Da es nur 250 g waren, habe ich noch welche dazugekocht, ausdampfen und abkühlen lassen geschält und durch eien Kartoffelpresse gedrückt.
Schritt 2
Ich füge nun das Eigelb, Salz, Muskatnuss, Mehl und Semola hinzu. Aber noch nciht die ganze Menge Mehl und Semola. Ich knete den Teig behutsam. Ich füge soviel Mehl und Semola zu, bis der Teig nicht mehr an den Händen klebt.
Schritt 3
Ich gebe etwas Semola auf die Arbeitsplatte und steche etwas Teig ab und rolle ihn mit 2 Händen gleichmäßig zu einem dünnen Strang. Mit einem Teigschneider oder Teigschaber schneide ich schräg 2 cm lange Stückchen ab. Ich wolle sie nicht nochmal über eine Gabe oder Gnocchibrett. Sieht vielleicht professioneller aus, schmeckt aber nicht anders... 🙂
Schritt 4
Die fertig geschnittenen Gnocchi lege ich mit Semola auf ein Backblech, bis sie in einen Topf mit kochenden Salzwasser kommen. Das Wasser darf nun nicht mehr sprudelnd kochen, sondern leicht sieden. Ich habe sie portionsweise in den Topf gegeben, so lassen sie sich leichter verarbeiten. Wenn die Gnocchi an der Wasseroberfläche engekommen sind, dann nehme ich sie mit einem Schaum -oder Abseihlöffel aus dem Topf, lass sie etwas abtropen und gebe sie in eine Glasschale mit etwas Olivenöl, damit sie nicht aneinanderkleben.
Schritt 5
Nun erhitze ich in einer großen Eisenpfanne Butter, gebe die Salbeiblätter hinzu und brate sie vorichtig an, gebe die Gnocchi dazu und wende sie mehrmals in der leicht gerbräunten Butter.
Schritt 6
Ich gebe die Salbeignocchi auf einen schönen vorgewärmten Teller und streue etwas Parmesan darüber. Ein Gedicht! 🙂
Kommentar (1)