Französische Cannelés
2012-08-25- Küche: Frankreich
- Gang: Nachspeise
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Zu Favoriten hinzufügen
- Bemerkung: 1 Tag ruhen
- Portionen: 4
- Zubereitungszeit: 45Min.
- Garzeit: 1:30 Std.
- Fertig in: 2:15 Std.
Durchschnittliche Bewertung
(4.2 / 5)
9 Personen bewerten das Rezept
Ähnliche Rezepte:
Heute hab ich für euch ein Rezept mit total leckeren französischen Cannelés, wie sollte es auch anders sein nach fast 3 Wochen Frankreich-Urlaub. Die aus Bordeaux stammenden kleinen süßen Dinger schmecken dermaßen gut, dass man sie im Nu aufessen muss, sollte man auch, denn sie sollten am gleichen Tag gegessen werden. Nur so ist die knusprig braune Außenhaut und der weiche Kern garantiert. Für die Herstellung der Cannelés ist ein besondere Form notwendig, wenn man sie so herstellen will, wie die Originalen. Diese gibt es aus Metall und auch Silikon. Ich habe Silikon genommen, sie werden darin sehr gut. Na dann viel Spaß beim Nachmachen.
Zutaten
Zubereitung
Schritt 1
Die Milch wird mit der ausgekratzten Vanille und der Schote aufgekocht.
Schritt 2
In der Zeit Mehl mit dem Zucker mischen, das Ei und Eigelb dazugeben und mit einem Holzlöffel cremig rühren.
Schritt 3
Die Vanilleschote aus der Milch nehmen und die heiße Milch ganz langsam zur cremigen Mehl-Zucker-Ei-Mischung gießen, dabei immer weiter rühren. Wenn sich alles gut vermischt hat, kommt die Butter dazu.
Schritt 4
Nun wird noch eine Weile gerührt. Die Butter und der Zucker sollte sich schön auflösen. Wenn die Mischung lauwarm geworden ist, dann den Rum dazugeben. Danach kommt die Vanilleschote wieder zum Teig und er darf nun 1 Tag im Kühlschrank ruhen.
Schritt 5
Am nächsten Tag wird die Mischung in die Förmchen gegossen. Es sollte so ca. 1/2-1 cm oben frei bleiben.
Schritt 6
Der Backofen wird auf 270° aufgeheizt. Die Cannelés kommen nun für 10 Minuten bei 270° in den Ofen, danach auf 180° herunterstellen und die Cannelés ca. 1 – 1 1/4 h im Ofen lassen.
Schritt 7
Wenn man sie herausholt und 1 Minute wartet, kann man die Förmchen umdrehen und sie fluppen einfach heraus.
Schritt 8
Und dann lasst es euch schmecken. Heimlich essen, sonst sind sie zu schnell alle. ????
gepostet von Inge Böhmer an 6. Februar 2021
Super Lecker
gepostet von Mike an 18. Februar 2021
Vielen lieben Dank! Ja, die kleinen Dinger sind äußerst lecker. LG Mike