Kochen mit Leidenschaft
  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Restaurants
  • TCM
  • Events
  • Rezeptsuche
  • Blogroll
  • Der Koch
  • Kontakt

Rezeptsuche

Rezept-Art: Saucen , Gemüse , Getränke , Reis , Desserts , Geflügel , Fisch , Currys , Pasta , Dressing

Tomaten-Risotto asiatisch mit Garnelen

2012-07-16
  • Küche: Italien
  • Gang: Hauptgang
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • FavoriteLoadingZu Favoriten hinzufügen
  • Portionen: 6
  • Zubereitungszeit: 30Min.
  • Garzeit: 60Min.
  • Fertig in: 1:30 Std.
Mike
Mike

Mehr von diesem Koch »
Durchschnittliche Bewertung

(5 / 5)

5 5 1
Bewerte dieses Rezept

1 Personen bewerten das Rezept

Post Views: 8.516

Ähnliche Rezepte:
  • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

  • Risotto mit Trüffelbutter und Hähnchenbrust

    Risotto mit Trüffelbutter und Hähnchenbrust

  • Haehnchen-Curry

    Hähnchen-Spargel-Curry

  • Lachs mit Fenchel Kirschtomaten und Kräuterseitlingen

  • Kabeljau mit Zitronenkartoffeln, Pimientos und Tomatenpesto

Print Friendly, PDF & EmailDrucken & PDF

Statt einem Tomaten-Risotto asiatischer Art (passt zwar nicht so richtig, da es ja eher etwas Italienisches ist) hatte ich ursprünglich vor, aus 5 Zutaten ein Rotes Paprika-Risotto mit gegrilltem Camembert aus einem Buch von Ainsley Harriott zu kochen. Nur hatte ich kein Paprika und nach dem Gang zum Kühlschrank habe ich die Entscheidung getroffen, etwas anderes zu kochen. Im Kühlschrank waren noch Reste vom Thai-Basilikum und Koriander. Was liegt da näher, als in die asiatische Richtung zu gehen. Schnell noch ein paar Garnelen aus dem Frost geholt und dann ab in die Küche. Nun musste ich nur noch die Kurve zum asiatischen Geschmack bekommen, denn das Risotto kochte ja schon fast mit Sellerie, Zwiebel und Knoblauch. Ich hab es hinbekommen, eine total leckere Sache. Normalerweise bleibt bei 400g Risotto mit 4 Personen noch ne Menge übrig. Nicht heute. Ein bisschen, kaum ausreichend für eine Person, habe ich noch wegpacken können. ????

Zutaten

  • 400 g Risotto
  • 1 kleine Zwiebel klein geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe klein gewürfelt
  • 1 Stange Sellerie in kleine Würfel geschnitten
  • 1 L Gemüsebrühe
  •  Fond von Garnelenschalen
  •  Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • 1 Glas Weißwein
  •  Meersalz
  •  Pfeffer, schwarz
  •  Szechuanpfeffer
  • etwas Rohrohrzucker
  • 1 Limette Saft davon
  • 4 Tomaten in Würfel geschnitten
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  •  Meersalz
  •  Pfeffer, schwarz
  • 1 kl. Bund Thaibasilikum gehackt
  • 1 Pck. Garnelen
  • 1/2 EL Olivenöl
  • etwas Butter
  • 1 Stück Ingwer daumengroß, fein geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen fein geschnitten
  •  Meersalz
  •  Pfeffer, schwarz
  • 1 kl. Bund Koriander fein geschnitten
6 Portionen

Zubereitung

Schritt 1

Für das Risotto Zwiebel, Knoblauch und Sellerie in einem großen schweren Topf in Olivenöl weich dünsten. Den Reis hinein und leicht glasig anbraten. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Dann eine Kelle Brühe hinein, etwas salzen.

Schritt 2

Bei kleiner Hitze immer wieder einkochen lassen und dann eine Kelle Brühe dazu. Ständig rühren. Der Risotto ist ca. dann fertig, wenn die Brühe aufgebraucht ist. Am Besten immer wieder probieren.

Schritt 3

Die Tomatenwürfel in Olivenöl anbraten, würzen und das Basilikum unterrühren. Dann noch einen Löffel Butter dazugeben (dafür gebe ich dann am Ende keine Butter in den Risotto).

Schritt 4

Parallel dazu brate ich die Garnelen kurz von beiden Seiten in Olivenöl scharf an und gebe kurz vor Schluss noch Ingwer und Knoblauch in die Pfanne. Das gibt ein herrliches Aroma.

Schritt 5

Nun kommen die Tomaten und Garnelen mit in den Risotto. Jeweils eine Garnele lege ich oben auf den Risotto. Zuletzt rühre ich den Koriander unter.

Post Views: 8.516
         
  
Rezept-Art: Fisch, Reis Schlagwörter: Gemüse, Reis, Risotto, Tomate Zutaten: Butter, Fond, Garnelen, Gemüsebrühe, Ingwer, Knoblauchzehe, Knoblauchzehen, Koriander, Limette, Meersalz, Olivenöl, Pfeffer, schwarz, Risotto, Rohrohrzucker, Sellerie, Szechuanpfeffer, Thaibasilikum, Tomaten, Weißwein, Zwiebel
« Aprikosen-Muffins Leckere Früchte-Muffins »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

  • Kürzlich
  • Beliebt
  • Zufällig
  • Echtes französisches Baguette
    Echtes französisches Baguette

    (4.2 / 5)

  • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln

    (3.8 / 5)

  • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

    (4.4 / 5)

  • Lachs auf Gemüse im Ofen gebacken

    (3.9 / 5)

  • Bouletten
    Saftige Rindfleisch-Buletten

    (4.8 / 5)

  • Wirsing-Nudeln für uns ein Klassiker

    (4.5 / 5)

  • Meine Art von Ceasar Salad

    (5 / 5)

  • Schokoladenkuchen mit Mandeln und Walnüssen

    (5 / 5)

  • Haehnchenleber mit Feldsalat
    Hähnchenleber mit Feldsalat und Balsamico

    (4.2 / 5)

Rezept Art

  • Backwaren
  • Brotaufstriche
  • Burger
  • Currys
  • Desserts
  • Dressing
  • Eierteig
  • Fisch
  • Fleisch
  • Geflügel
  • Gemüse
  • Getränke
  • Gewürze
  • Kartoffelgerichte
  • Linsen
  • Pasta
  • Porridge
  • Quiches
  • Reis
  • Salate
  • Saucen
  • Suppen
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Wild

News und Events

  • Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge

    Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge Lieber Mike, Porridge zum Sonntagmorgen – echt eine... ...mehr

  • Pici al ragu toscano – Cooking über...

    Pici al ragu toscano – Cooking über Facebook Sehr oft haben wir... ...mehr

  • Mein Geburtstag im Restaurant Macis

    Mein Geburtstag im Restaurant Macis Ich habe im Dezember mal wieder einen... ...mehr

Wöchentliches Special

Spaghetti alla Carbonara original
Spaghetti alla Carbonara original

Spaghetti alla carbonara original

Langsam muss ich mich ja wieder einstimmen. Im Juli gehts wieder in die Toskana. Aber nicht nur das, ich koche halt... ...mehr

Weiterlesen

Übersetzung Translation

EnglishFrenchGermanItalianPortugueseRussianSpanish
Facebook – Kochen mit Leidenschaft

Neue Rezepte

  • Echtes französisches Baguette
    Echtes französisches Baguette

    Echtes französisches Baguette ist gar nicht so einfach. Stimmt nicht,...

  • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und...

    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln Heute hatte ich einen...

  • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce und Pak Choi. Dieses Rezept habe...

  • Kochen mit Leidenschaft

    Jetzt koche ich fast täglich und auch in kleiner oder größerer Runde und mit mehreren Gängen. Es ist ein herrliches Gefühl, wenn der erste Bissen zu sich genommen wird, dann Stille herrscht, ich die Leute anschaue und dann ein Raunen durch die Runde geht und alle zufrieden lächeln und einen Dank aussprechen. Ich liebe es, auf diese Weise Menschen glücklich zu machen....

    Weiterlesen
  • Neue Rezepte

    • Echtes französisches Baguette
      Echtes französisches Baguette

      Echtes französisches Baguette ist gar nicht so einfach. Stimmt nicht,...

    • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
      Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und...

      Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln Heute hatte ich einen...

    • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
      Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

      Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce und Pak Choi. Dieses Rezept habe...

  • Neueste Beiträge

    • Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge 11. März 2018
    • Pici al ragu toscano – Cooking über Facebook 10. Januar 2018
    • Mein Geburtstag im Restaurant Macis 4. Januar 2018
    • Zeitwerk Wernigerode – Ein Sterneerlebnis 1. Januar 2018
    • Energetische Eigenschaften vom Ei 16. Dezember 2017

Copyright © 2023 bei Mike Michael

Datenschutz | Impressum | Umgesetzt von Paul Meltzer