Kochen mit Leidenschaft
  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Restaurants
  • TCM
  • Events
  • Rezeptsuche
  • Blogroll
  • Der Koch
  • Kontakt

Rezeptsuche

Rezept-Art: Currys , Porridge , Linsen , Gewürze , Brotaufstriche , Quiches , Vegan , Saucen , Burger , Pasta

Keule vom Salzwiesenlamm am Knochen vom Grill mit leckerem Fougasse

2013-11-09
  • Küche: Deutschland
  • Gang: Hauptgang
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • FavoriteLoadingZu Favoriten hinzufügen
  • Portionen: 8
  • Zubereitungszeit: 60Min.
  • Garzeit: 2:00 Std.
Mike
Mike

Mehr von diesem Koch »
Durchschnittliche Bewertung

(5 / 5)

5 5 1
Bewerte dieses Rezept

1 Personen bewerten das Rezept

Post Views: 7.021

Ähnliche Rezepte:
  • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln

    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln

  • Wisentfilet Sous Vide

    Wisentfilet Sous Vide gegart mit Kartoffeln, Buttermöhren und Wildjus

  • Wisentragout in Anlehnung an Jools liebstes Rinderragout von Jamie Oliver

  • Lammkarree mit Fenchel, Frühlingszwiebeln und Kartoffelsalat

  • Rindercurry mit Aubergine und Kokosmilch

    Rindercurry mit Aubergine und Kokosmilch

Print Friendly, PDF & EmailDrucken & PDF

Ich glaube es lohnt sich, wenn man die letzte Sonne vor dem Winter und der Kälte ausnutzt, um diese herrliche Lammkeule auf dem Grill zuzubereiten.

Nach dem die 3,7 kg Lammkeule nach fast 2 Stunden fertig war, waren alle davon überzeugt, dass es an dem Tag nichts besseres geben konnte.

Einfach sensationell!!!

Viele haben schlechte Erfahrungen mit Lamm gemacht, weil es so streng schmeckte, schlecht zubereitet, alt, oder doch ein Hammel war.

Wer mal so eine tolle Lammkeule auf dem Grill zubereitet, wird nun ganz andere Erfahrungen machen. Sie schmeckt herrlich nach der Marinade aus verschiedenen Kräutern, ein sagenhaftes saftiges, zartes Fleisch. Die Haut knackig kross.

Diesmal hatte ich eine Keule eines Salzwiesenlammes vom Fleischer meines Vertrauens. Wer auf solche Qualität achtet, wird überrascht sein.

Die Lämmer weiden auf Wiesen in der Nähe der Küste. Sie bekommen so ein herrliches Aroma im Fleisch.

Ich habe darauf geachtet, dass die Kohle im Grill nur bis zur Hälfte und auf der anderen Seite das Lamm liegt, sodass das Fett nicht direkt in die Glut tropft. Außerdem habe ich auf meinem großen Thüros-Grill den Deckel mit Thermometer gelegt. Sonst wären 2 Stunden natürlich nicht möglich gewesen. 🙂

Dazu gab es leckeres Fougasse.

Zutaten

  • 1 Lammkeule vom Salzwiesenlamm
  •  
    1. Marinade
  •  Rosmarin gehackt
  • 1/2 Zitrone (Saft)
  • 1 Knoblauchzehe
  •  Salz
  •  Olivenöl
  •  
    2. Marinade
  •  Thymian gehackt
  • 1/2 Knoblauchzehe
  •  Salz
  • 1/2 Zitrone (Saft)
  • 1 Hand voll Aprikosen getrocknet, gehackt
8 Portionen

Zubereitung

Schritt 1

Die Marinaden einzeln zubereiten. Dazu die Zutaten im Mörser zerstoßen. Übrigens lässt es sich besser zerreiben, wenn ihr grobes Meersalz mit dazugebt.

Schritt 2

Die Keule am oberen und unteren Ende des Knochens mit einem Messer einschneiden (das Fleisch abheben) und abwechselnd mit den Marinaden füllen. Dann mit einem kleinen spitzen Messer mehrere Löscher in das Fleisch bohren und wieder abwechselnd mit den Marinaden füllen. Mit dem Rest der Marinaden das Fleisch einreiben.

Schritt 3

Nun die Keule auf den Grill legen und den Deckel darauf legen.

Schritt 4

Ich habe dann mit einem Bratenthermometer nach einer Stunde mal die Innentemperatur gemessen. Nach knapp 2 Stunden hatte die Keule ca. 60 Grad Innentemperatur.

Schritt 5

Dazu habe ich, wie hier in dem Blog beschrieben, ein Fougasse zubereitet.

Schritt 6

Es ist ein Genuss! Freut Euch darauf!

Post Views: 7.021
         
  
Rezept-Art: Fleisch Schlagwörter: Grillen, Kräuter, Lamm Zutaten: Aprikosen, Knoblauchzehe, Lammkeule, Olivenöl, Rosmarin, Salz, Thymian, Zitrone
« Ungarischer Kesselgulasch Ente mit Rotkraut und Klößen »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

  • Kürzlich
  • Beliebt
  • Zufällig
  • Echtes französisches Baguette
    Echtes französisches Baguette

    (4.2 / 5)

  • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln

    (3.8 / 5)

  • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

    (4.4 / 5)

  • Lachs auf Gemüse im Ofen gebacken

    (3.9 / 5)

  • Bouletten
    Saftige Rindfleisch-Buletten

    (4.8 / 5)

  • Wirsing-Nudeln für uns ein Klassiker

    (4.5 / 5)

  • Gemüse aus dem Backofen mit vielen Kräutern

    (5 / 5)

  • Gebratene Hähnchenbrust mit Pilz-Madeira-Velouté
    Gebratene Hähnchenbrust mit Pilz-Madeira-Velouté

    (5 / 5)

  • Kürbis-Tarte

    (4.6 / 5)

Rezept Art

  • Backwaren
  • Brotaufstriche
  • Burger
  • Currys
  • Desserts
  • Dressing
  • Eierteig
  • Fisch
  • Fleisch
  • Geflügel
  • Gemüse
  • Getränke
  • Gewürze
  • Kartoffelgerichte
  • Linsen
  • Pasta
  • Porridge
  • Quiches
  • Reis
  • Salate
  • Saucen
  • Suppen
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Wild

News und Events

  • Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge

    Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge Lieber Mike, Porridge zum Sonntagmorgen – echt eine... ...mehr

  • Pici al ragu toscano – Cooking über...

    Pici al ragu toscano – Cooking über Facebook Sehr oft haben wir... ...mehr

  • Mein Geburtstag im Restaurant Macis

    Mein Geburtstag im Restaurant Macis Ich habe im Dezember mal wieder einen... ...mehr

Wöchentliches Special

Spaghetti alla Carbonara original
Spaghetti alla Carbonara original

Spaghetti alla carbonara original

Langsam muss ich mich ja wieder einstimmen. Im Juli gehts wieder in die Toskana. Aber nicht nur das, ich koche halt... ...mehr

Weiterlesen

Übersetzung Translation

EnglishFrenchGermanItalianPortugueseRussianSpanish
Facebook – Kochen mit Leidenschaft

Neue Rezepte

  • Echtes französisches Baguette
    Echtes französisches Baguette

    Echtes französisches Baguette ist gar nicht so einfach. Stimmt nicht,...

  • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und...

    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln Heute hatte ich einen...

  • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce und Pak Choi. Dieses Rezept habe...

  • Kochen mit Leidenschaft

    Jetzt koche ich fast täglich und auch in kleiner oder größerer Runde und mit mehreren Gängen. Es ist ein herrliches Gefühl, wenn der erste Bissen zu sich genommen wird, dann Stille herrscht, ich die Leute anschaue und dann ein Raunen durch die Runde geht und alle zufrieden lächeln und einen Dank aussprechen. Ich liebe es, auf diese Weise Menschen glücklich zu machen....

    Weiterlesen
  • Neue Rezepte

    • Echtes französisches Baguette
      Echtes französisches Baguette

      Echtes französisches Baguette ist gar nicht so einfach. Stimmt nicht,...

    • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
      Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und...

      Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln Heute hatte ich einen...

    • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
      Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

      Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce und Pak Choi. Dieses Rezept habe...

  • Neueste Beiträge

    • Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge 11. März 2018
    • Pici al ragu toscano – Cooking über Facebook 10. Januar 2018
    • Mein Geburtstag im Restaurant Macis 4. Januar 2018
    • Zeitwerk Wernigerode – Ein Sterneerlebnis 1. Januar 2018
    • Energetische Eigenschaften vom Ei 16. Dezember 2017

Copyright © 2023 bei Mike Michael

Datenschutz | Impressum | Umgesetzt von Paul Meltzer