Kochen mit Leidenschaft
  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Restaurants
  • TCM
  • Events
  • Rezeptsuche
  • Blogroll
  • Der Koch
  • Kontakt

Rezeptsuche

Rezept-Art: Vegan , Gewürze , Linsen , Brotaufstriche , Saucen , Fleisch , Salate , Eierteig , Currys , Gemüse

Geniales Enten-Rezept

2015-03-01
  • Küche: Deutschland
  • Gang: Hauptgang
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • FavoriteLoadingZu Favoriten hinzufügen
  • Fertig in: 4:00 Std.
Mike
Mike

Mehr von diesem Koch »
Durchschnittliche Bewertung

(3.3 / 5)

3.3 5 12
Bewerte dieses Rezept

12 Personen bewerten das Rezept

Post Views: 47.458

Ähnliche Rezepte:
  • Hühnerfrikassee-Rezept nach Tim Mälzer

    Hühnerfrikassee Rezept nach Tim Mälzer

  • Haehnchen, Fruehlingszwiebeln und Kartoffeln

    Hähnchen Frühlingszwiebeln und Kartoffeln

  • Risotto mit Trüffelbutter und Hähnchenbrust

    Risotto mit Trüffelbutter und Hähnchenbrust

  • Hähnchenbrust mediterran

  • Huhn in Pinot Grigio

Print Friendly, PDF & EmailDrucken & PDF

Weihnachten ist zwar schon lange vorbei, doch das nächste steht ja quasi fast vor der Tür. 🙂

Da ich noch eine Ente im Frost habe und man ja auch mal eine im Laufe des Jahres zubereiten kann, dachte ich mir, dass ich nun doch noch dieses, lange in meinen Entwürfen liegendes Rezept, veröffentlichen kann.

So oft habe ich schon Ente gemacht. Doch man lernt immer dazu. Oft dachte ich, es liegt an der muskulösen Ente, dass sich das Fleisch nicht vom Knochen gelöst hat. Aber heute bin ich davon überzeugt, dass da 99% Anwenderfehler bestehen. 🙂 Ich glaube Entenrezepte gibt es so viel wie Pasta-Rezepte. Diese Garmethode habe ich von meinem Kochfreund Detlef. Danke nochmals an dich! Auch dieses Mal hatte ich eine handaufgezogene Ente, über 3 kg.

Zutaten

  •  
    Ente
  • 1 Ente vom Hof des Vertrauens ca. 3,5 kg
  •  Salz
  •  
    Füllung
  • 3 Stängel Beifuß
  • 1/2 Zitrone
  • 1/2 Orange
  • 1/2 Apfel
  • 1 Hand voll Sellerie gewürfelt
  •  
    Sauce
  • 1 l Hühnerfond
  • 4 Möhren
  • 1 Suppengrün
  • 1 große Zwiebel
  •  Also nur so viel natürlich, wie in die Ente passt. Mehr als 3/4 voll sollte sie nicht sein.

Zubereitung

Schritt 1

Die Ente einen Tag vorher innen und außen kräftig salzen. Ich habe die Ente über Nacht abgedeckt bei Zimmertemperatur stehen lassen, da sie nach dem Ausfrieren noch sehr kalt war.

Schritt 2

Die Zutaten für die Füllung in grobe Würfel schneiden. Die Ente mit den Zutaten 3/4 voll füllen und zubinden. Dazu habe ich Holzschaschlikspieße verwandt. Dann steche ich die Ente mit einem Spießchen mehrmals an, damit das Fett austropft.

Schritt 3

Den Ofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Die Ente kommt nun mit der Brust nach oben auf das Gitter. Unter das Gitter stelle ich schon den Deckel des Bräters oder den Bräter selbst, wenn er drunter passt. Die Ente bleibt nun so ca. 20 Minuten im Ofen.

Schritt 4

Die Ente nehme ich nun wieder heraus und drehe den Herd auf 150 Grad Umluft. Ich gieße aus dem Bräter das Öl ab. Ich erhitze den Hühnerfond und gebe ihn in den Bräter. Jetzt lege ich die Ente hinein, mit der Brust nach oben. Nun kommen noch die gewürfelten Zutaten für die Sauce mit in den Bräter, ringsherum.

Schritt 5

Der Bräter kommt nun mit Deckel für ca. 3 Stunden in den Ofen. Immer wieder begieße ich die Ente mit dem Fond aus dem Bräter.

Schritt 6

Ich nehme den Bräter aus dem Ofen.

Schritt 7

Sie Sauce gieße ich durch ein Sieb und trenne das Fett ab. Die Ente zerlege ich und grille sie 5-10 Minuten im Ofen an, bis die Haut schön knusprig ist. Die Sauce wird noch schnell eingekocht und mit kalter Butter gebunden.

Schritt 8

Natürlich gibt es die Ente mit Rotkraut und Klößen.

Post Views: 47.458
 6       
  
6
Shares
Rezept-Art: Geflügel Schlagwörter: Backofen, Ente, Ofengericht, Weihnachten Zutaten: Apfel, Beifuß, Ente, Hühnerfond, Möhren, Orange, Salz, Sellerie, Suppengrün, Zitrone, Zwiebel
« Linsen-Curry Rezept auf französisch Karottensuppe mit Kokosschaum und Curry »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

  • Kürzlich
  • Beliebt
  • Zufällig
  • Echtes französisches Baguette
    Echtes französisches Baguette

    (4.2 / 5)

  • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln

    (3.8 / 5)

  • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

    (4.4 / 5)

  • Lachs auf Gemüse im Ofen gebacken

    (3.9 / 5)

  • Bouletten
    Saftige Rindfleisch-Buletten

    (4.8 / 5)

  • Wirsing-Nudeln für uns ein Klassiker

    (4.5 / 5)

  • Spirelli mit Jagdwurst-Tomatensauce
    Unser jährlicher Backtag

    (5 / 5)

  • Linsensuppe mit Tomaten

    (4.6 / 5)

  • Entenbrust auf Feldsalat und einer Schalotten-Port-Rotwein-Reduktion

    (5 / 5)

Rezept Art

  • Backwaren
  • Brotaufstriche
  • Burger
  • Currys
  • Desserts
  • Dressing
  • Eierteig
  • Fisch
  • Fleisch
  • Geflügel
  • Gemüse
  • Getränke
  • Gewürze
  • Kartoffelgerichte
  • Linsen
  • Pasta
  • Porridge
  • Quiches
  • Reis
  • Salate
  • Saucen
  • Suppen
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Wild

News und Events

  • Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge

    Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge Lieber Mike, Porridge zum Sonntagmorgen – echt eine... ...mehr

  • Pici al ragu toscano – Cooking über...

    Pici al ragu toscano – Cooking über Facebook Sehr oft haben wir... ...mehr

  • Mein Geburtstag im Restaurant Macis

    Mein Geburtstag im Restaurant Macis Ich habe im Dezember mal wieder einen... ...mehr

Wöchentliches Special

Spaghetti alla Carbonara original
Spaghetti alla Carbonara original

Spaghetti alla carbonara original

Langsam muss ich mich ja wieder einstimmen. Im Juli gehts wieder in die Toskana. Aber nicht nur das, ich koche halt... ...mehr

Weiterlesen

Übersetzung Translation

EnglishFrenchGermanItalianPortugueseRussianSpanish
Facebook – Kochen mit Leidenschaft

Neue Rezepte

  • Echtes französisches Baguette
    Echtes französisches Baguette

    Echtes französisches Baguette ist gar nicht so einfach. Stimmt nicht,...

  • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und...

    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln Heute hatte ich einen...

  • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce und Pak Choi. Dieses Rezept habe...

  • Kochen mit Leidenschaft

    Jetzt koche ich fast täglich und auch in kleiner oder größerer Runde und mit mehreren Gängen. Es ist ein herrliches Gefühl, wenn der erste Bissen zu sich genommen wird, dann Stille herrscht, ich die Leute anschaue und dann ein Raunen durch die Runde geht und alle zufrieden lächeln und einen Dank aussprechen. Ich liebe es, auf diese Weise Menschen glücklich zu machen....

    Weiterlesen
  • Neue Rezepte

    • Echtes französisches Baguette
      Echtes französisches Baguette

      Echtes französisches Baguette ist gar nicht so einfach. Stimmt nicht,...

    • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
      Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und...

      Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln Heute hatte ich einen...

    • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
      Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

      Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce und Pak Choi. Dieses Rezept habe...

  • Neueste Beiträge

    • Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge 11. März 2018
    • Pici al ragu toscano – Cooking über Facebook 10. Januar 2018
    • Mein Geburtstag im Restaurant Macis 4. Januar 2018
    • Zeitwerk Wernigerode – Ein Sterneerlebnis 1. Januar 2018
    • Energetische Eigenschaften vom Ei 16. Dezember 2017

Copyright © 2023 bei Mike Michael

Datenschutz | Impressum | Umgesetzt von Paul Meltzer