Kochen mit Leidenschaft
  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Restaurants
  • TCM
  • Events
  • Rezeptsuche
  • Blogroll
  • Der Koch
  • Kontakt

Rezeptsuche

Rezept-Art: Fleisch , Brotaufstriche , Pasta , Gewürze , Reis , Fisch , Eierteig , Burger , Currys , Geflügel

Französische Cannelés

2012-08-25
  • Küche: Frankreich
  • Gang: Nachspeise
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • FavoriteLoadingZu Favoriten hinzufügen
  • Bemerkung: 1 Tag ruhen
  • Portionen: 4
  • Zubereitungszeit: 45Min.
  • Garzeit: 1:30 Std.
  • Fertig in: 2:15 Std.
Mike
Mike

Mehr von diesem Koch »
Durchschnittliche Bewertung

(4.3 / 5)

4.3 5 6
Bewerte dieses Rezept

6 Personen bewerten das Rezept

Post Views: 14.408

Ähnliche Rezepte:
  • Erdbeeren Mascarpone Dessert

    Erdbeeren mit gepfefferter Minze-Mascarponecreme

  • Rolle mit Zucker und Kakao

    Rolle mit Zucker und Kakao von Christa

  • Löffel-Dessert

    Brombeercrumble mit Haselnüssen als Löffelgericht

  • Das leckerste Tiramisu

  • Pasteis de nata zum Kaffee

    Pasteis de nata zum Kaffee

Print Friendly, PDF & EmailDrucken & PDF

Heute hab ich für euch ein Rezept mit total leckeren französischen Cannelés, wie sollte es auch anders sein nach fast 3 Wochen Frankreich-Urlaub. Die aus Bordeaux stammenden kleinen süßen Dinger schmecken dermaßen gut, dass man sie im Nu aufessen muss, sollte man auch, denn sie sollten am gleichen Tag gegessen werden. Nur so ist die knusprig braune Außenhaut und der weiche Kern garantiert. Für die Herstellung der Cannelés ist ein besondere Form notwendig, wenn man sie so herstellen will, wie die Originalen. Diese gibt es aus Metall und auch Silikon. Ich habe Silikon genommen, sie werden darin sehr gut. Na dann viel Spaß beim Nachmachen.

Zutaten

  • 250 ml Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 125 g Zucker fein
  • 50 g Mehl 550 (T55)
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 25 g Butter
  • 10 g Rum
4 Portionen

Zubereitung

Schritt 1

Die Milch wird mit der ausgekratzten Vanille und der Schote aufgekocht.

Schritt 2

In der Zeit Mehl mit dem Zucker mischen, das Ei und Eigelb dazugeben und mit einem Holzlöffel cremig rühren.

Schritt 3

Die Vanilleschote aus der Milch nehmen und die heiße Milch ganz langsam zur cremigen Mehl-Zucker-Ei-Mischung gießen, dabei immer weiter rühren. Wenn sich alles gut vermischt hat, kommt die Butter dazu.

Schritt 4

Nun wird noch eine Weile gerührt. Die Butter und der Zucker sollte sich schön auflösen. Wenn die Mischung lauwarm geworden ist, dann den Rum dazugeben. Danach kommt die Vanilleschote wieder zum Teig und er darf nun 1 Tag im Kühlschrank ruhen.

Schritt 5

Am nächsten Tag wird die Mischung in die Förmchen gegossen. Es sollte so ca. 1/2-1 cm oben frei bleiben.

Schritt 6

Der Backofen wird auf 270° aufgeheizt. Die Cannelés kommen nun für 10 Minuten bei 270° in den Ofen, danach auf 180° herunterstellen und die Cannelés ca. 1 – 1 1/4 h im Ofen lassen.

Schritt 7

Wenn man sie herausholt und 1 Minute wartet, kann man die Förmchen umdrehen und sie fluppen einfach heraus.

Schritt 8

Und dann lasst es euch schmecken. Heimlich essen, sonst sind sie zu schnell alle. ????

Post Views: 14.408
 3       
  
3
Shares
Rezept-Art: Desserts Schlagwörter: Backofen, Dessert, Gebäck, Kuchen, Ofengericht Zutaten: Butter, Ei, Eigelb, Mehl, Milch, Rum, Vanilleschote, Zucker
« Urlaub in Séné Tomaten-Koriander-Salsa mit gegrilltem Thunfisch »

Rezept Kommentare

Kommentare (2)

  1. gepostet von Inge Böhmer an 6. Februar 2021

    Super Lecker

      Antworten
    • gepostet von Mike an 18. Februar 2021

      Vielen lieben Dank! Ja, die kleinen Dinger sind äußerst lecker. LG Mike

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Rezepte

  • Kürzlich
  • Beliebt
  • Zufällig
  • Echtes französisches Baguette
    Echtes französisches Baguette

    (4.2 / 5)

  • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln

    (3.8 / 5)

  • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

    (4.4 / 5)

  • Lachs auf Gemüse im Ofen gebacken

    (3.9 / 5)

  • Bouletten
    Saftige Rindfleisch-Buletten

    (4.8 / 5)

  • Wirsing-Nudeln für uns ein Klassiker

    (4.5 / 5)

  • Lachs auf Gemüse im Ofen gebacken

    (3.9 / 5)

  • Roastbeef-Burger
    Saftiger Roastbeef Hamburger

    (5 / 5)

  • Bio-Pute in Estragonsauce mit Spätzle

    (3.7 / 5)

Rezept Art

  • Backwaren
  • Brotaufstriche
  • Burger
  • Currys
  • Desserts
  • Dressing
  • Eierteig
  • Fisch
  • Fleisch
  • Geflügel
  • Gemüse
  • Getränke
  • Gewürze
  • Kartoffelgerichte
  • Linsen
  • Pasta
  • Porridge
  • Quiches
  • Reis
  • Salate
  • Saucen
  • Suppen
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Wild

News und Events

  • Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge

    Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge Lieber Mike, Porridge zum Sonntagmorgen – echt eine... ...mehr

  • Pici al ragu toscano – Cooking über...

    Pici al ragu toscano – Cooking über Facebook Sehr oft haben wir... ...mehr

  • Mein Geburtstag im Restaurant Macis

    Mein Geburtstag im Restaurant Macis Ich habe im Dezember mal wieder einen... ...mehr

Wöchentliches Special

Spaghetti alla Carbonara original
Spaghetti alla Carbonara original

Spaghetti alla carbonara original

Langsam muss ich mich ja wieder einstimmen. Im Juli gehts wieder in die Toskana. Aber nicht nur das, ich koche halt... ...mehr

Weiterlesen

Übersetzung Translation

EnglishFrenchGermanItalianPortugueseRussianSpanish
Facebook – Kochen mit Leidenschaft

Neue Rezepte

  • Echtes französisches Baguette
    Echtes französisches Baguette

    Echtes französisches Baguette ist gar nicht so einfach. Stimmt nicht,...

  • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und...

    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln Heute hatte ich einen...

  • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce und Pak Choi. Dieses Rezept habe...

  • Kochen mit Leidenschaft

    Jetzt koche ich fast täglich und auch in kleiner oder größerer Runde und mit mehreren Gängen. Es ist ein herrliches Gefühl, wenn der erste Bissen zu sich genommen wird, dann Stille herrscht, ich die Leute anschaue und dann ein Raunen durch die Runde geht und alle zufrieden lächeln und einen Dank aussprechen. Ich liebe es, auf diese Weise Menschen glücklich zu machen....

    Weiterlesen
  • Neue Rezepte

    • Echtes französisches Baguette
      Echtes französisches Baguette

      Echtes französisches Baguette ist gar nicht so einfach. Stimmt nicht,...

    • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
      Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und...

      Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln Heute hatte ich einen...

    • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
      Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

      Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce und Pak Choi. Dieses Rezept habe...

  • Neueste Beiträge

    • Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge 11. März 2018
    • Pici al ragu toscano – Cooking über Facebook 10. Januar 2018
    • Mein Geburtstag im Restaurant Macis 4. Januar 2018
    • Zeitwerk Wernigerode – Ein Sterneerlebnis 1. Januar 2018
    • Energetische Eigenschaften vom Ei 16. Dezember 2017

Copyright © 2023 bei Mike Michael

Datenschutz | Impressum | Umgesetzt von Paul Meltzer