Kochen mit Leidenschaft
  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Restaurants
  • TCM
  • Events
  • Rezeptsuche
  • Blogroll
  • Der Koch
  • Kontakt

Rezeptsuche

Rezept-Art: Wild , Pasta , Desserts , Dressing , Gewürze , Brotaufstriche , Linsen , Suppen , Geflügel , Quiches

Ente mit Rotkraut und Klößen

2013-12-25
  • Küche: Deutschland
  • Gang: Hauptgang
  • FavoriteLoadingZu Favoriten hinzufügen
  • Portionen: 4
Mike
Mike

Mehr von diesem Koch »
Durchschnittliche Bewertung

(0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

0 # Personen Rezept bewerten

Post Views: 4.341

Ähnliche Rezepte:
  • Hühnerfrikassee-Rezept nach Tim Mälzer

    Hühnerfrikassee Rezept nach Tim Mälzer

  • Haehnchen, Fruehlingszwiebeln und Kartoffeln

    Hähnchen Frühlingszwiebeln und Kartoffeln

  • Risotto mit Trüffelbutter und Hähnchenbrust

    Risotto mit Trüffelbutter und Hähnchenbrust

  • Hähnchenbrust mediterran

  • Huhn in Pinot Grigio

Print Friendly, PDF & EmailDrucken & PDF

Aufregend, jedes Jahr bei mir der Klassiker, aber jedes mal wird es anders.

Diesmal ist das Rotkraut wieder sensationell geworden.

Für die Zubereitung der Ente, habe ich mich wie jedes Jahr im Netz, den Büchern und Youtube schlau gemacht.
Diesmal habe ich mich für eine 120 Grad Methode entschieden.
Ich habe eine Mischung daraus gemacht. Dazu Rezept unten!

Tja die Klöße, na die habe ich wieder mal als Fertigmasse gekauft. Die anderen Sachen machen genug Arbeit.

Dennoch freue ich mich immer wieder, diesen Tag in der Küche zu verbringen. Einfach herrlich die Gerüche, die sich durchs ganze Haus ziehen.
Erinnerungen an die Kindheit, wo Oma noch gekocht hat. Kennt ihr das auch? Ein tolles Gefühl. Ich kann mich noch an die Gans erinnern, die mit Hals und Kopf ungerupft da lag.

Zutaten

  •  
    Für die Ente:
  • 1 Ente frisch ca. 2-2,5kg
  •  Salz
  •  Pfeffer, schwarz
  • 4 Möhren in grobe Scheiben geschnitten
  • 2 Orangen geschält und in Stücke geschnitten
  • 2 Äpfel in Stücke geschnitten
  • 3 Zwiebeln gewürfelt
  • 2 Schalotten grob geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe zerquetscht
  •  Thymian
  •  Puderzucker
  •  Weißwein
  • etwas Tomatenmark
  •  Sonnenblumenöl
  •  
    Für den Rotkohl:
  • 1 Rotkohl nicht zu groß
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Äpfel geschält
  • 5 EL Zucker
  • 1 Stück Speck in feine würfel geschnitten
  •  Schmalz
  • 5 Pimentkörner
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Zimtstange
  • 10 Nelken
  • 2-3 Prisen Salz
  •  Pfeffer, schwarz
4 Portionen

Zubereitung

Schritt 1

Ich habe die 1 Zwiebel, 1 Schalotte und den Knoblauch in einer großen Pfanne in Sonnenblumenöl angebraten. Dann etwas Puderzucker darüber gestreut und leicht karamellisieren lassen. Einen EL Tomatenmark mit anbraten und dann mit ca. 1/2 Glas Weißwein ablöschen und ganz einkochen lassen. Das Ganze habe ich in einen Bräter geschüttet. Die restliche Zwiebel, Schalotte, Orange und Äpfel habe ich mit Thymian vermischt und in die Ente gestopft, ca. 3/4 voll und dann zugebunden, dazu habe ich Zahnstocher und Faden verwendet (siehe Bild).

Schritt 2

Den Backofen habe ich auf 120° vorgeheizt. Die Ente habe ich in den Bräter auf das Gemüse gelegt, mit der Brust nach oben. Nun habe ich den Braten eine Stunde im Ofen schmoren lassen. Danach habe ich die Ente gedreht und weitere 20-30 Minuten gebraten. Nun wieder gedreht und auch mit der Flüssigkeit immer wieder übergossen. Den Vogel habe ich so 2,5h im Ofen gelassen und am Ende die Temperatur noch mal auf 160° hochgedreht.

Schritt 3

Die Ente habe ich nun zum Ruhen auf ein großes Blech gelegt. Den Fond habe ich durch ein Sieb gegossen und eingekocht. In der Zeit habe ich die Ente in 6 Teile zerlegt und zusammen mit dem Rotkraut, der Sauce und den Klößen auf große Teller angerichtet.

Schritt 4

Lecker! ?

Schritt 5

Die Zubereitung des Rotkrautes seht hier hier im Blog!

Post Views: 4.341
Rezept-Art: Geflügel Schlagwörter: Ente, Gemüse, Knoblauch, Ofengericht, Rotkraut, Sanftgaren, Sauce Zutaten: Äpfel, Ente, Knoblauchzehe, Lorbeerblätter, Möhren, Nelken, Orangen, Pfeffer, schwarz, Pimentkörner, Puderzucker, Rotkohl, Salz, Schalotten, Schmalz, Sonnenblumenöl, Speck, Thymian, Tomatenmark, Weißwein, Zimtstange, Zucker, Zwiebeln
Folge mir:
fb-share-icon

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Rezepte

  • Kürzlich
  • Beliebt
  • Zufällig
  • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln

    (5 / 5)

  • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

    (5 / 5)

  • Haehnchenleber mit Feldsalat
    Hähnchenleber mit Feldsalat und Balsamico

    (5 / 5)

  • Lachs auf Gemüse im Ofen gebacken

    (3.8 / 5)

  • Wirsing-Nudeln für uns ein Klassiker

    (4 / 5)

  • Bouletten
    Saftige Rindfleisch-Buletten

    (5 / 5)

  • Salat Kuerbis Lamm
    In Rosmarin marinierte Lamm-Koteletts und Entrecôte vom Ochsen auf dem Grill dazu Feigensalat mit Parmesan und knusprigem San-Daniele und Butternusskürbis im Ofen gebacken

    (0 / 5)

  • Gebratene Hähnchenbrust mit Pilz-Madeira-Velouté
    Gebratene Hähnchenbrust mit Pilz-Madeira-Velouté

    (5 / 5)

  • Französisches Baguette nach Aurélie

    (0 / 5)

Rezept Art

  • Backwaren
  • Brotaufstriche
  • Burger
  • Currys
  • Desserts
  • Dressing
  • Eierteig
  • Fisch
  • Fleisch
  • Geflügel
  • Gemüse
  • Getränke
  • Gewürze
  • Kartoffelgerichte
  • Linsen
  • Pasta
  • Porridge
  • Quiches
  • Reis
  • Salate
  • Saucen
  • Suppen
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Wild

News und Events

  • Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge

    Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge Lieber Mike, Porridge zum Sonntagmorgen – echt eine... ...mehr

  • Pici al ragu toscano – Cooking über...

    Pici al ragu toscano Sehr oft haben wir Pici al ragu toscano... ...mehr

  • Mein Geburtstag im Restaurant Macis

    Mein Geburtstag im Restaurant Macis Ich habe im Dezember mal wieder einen... ...mehr

Wöchentliches Special

Linsensuppe mit Tomaten

Ich habe heute eine total leckere Linsensuppe zubereitet. Erst hatte ich ein Rezept in einen meiner vielen Bücher gesucht, doch dann... ...mehr

Weiterlesen

Übersetzung Translation

EnglishFrenchGermanItalianPortugueseRussianSpanish
Facebook – Kochen mit Leidenschaft

Neue Rezepte

  • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
    Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und...

    Heute hatte ich einen Heißhunger auf Kalbsleber mit Apfel, Zwiebeln...

  • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

    Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce und Pak Choi. Dieses Rezept habe...

  • Kochen mit Leidenschaft

    Jetzt koche ich fast täglich und auch in kleiner oder größerer Runde und mit mehreren Gängen. Es ist ein herrliches Gefühl, wenn der erste Bissen zu sich genommen wird, dann Stille herrscht, ich die Leute anschaue und dann ein Raunen durch die Runde geht und alle zufrieden lächeln und einen Dank aussprechen. Ich liebe es, auf diese Weise Menschen glücklich zu machen....

    Weiterlesen
  • Neue Rezepte

    • Leber Apfel Zwiebel Rosmarinkartoffeln
      Kalbsleber mit Apfel Zwiebeln und...

      Heute hatte ich einen Heißhunger auf Kalbsleber mit Apfel, Zwiebeln...

    • Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce
      Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce

      Gedämpfter Kabeljau mit Ingwer-Frühlingszwiebelsauce und Pak Choi. Dieses Rezept habe...

    • Haehnchenleber mit Feldsalat
      Hähnchenleber mit Feldsalat und Balsamico

      Das Hähnchenleber Feldsalat Rezept ist so genial, wie einfach es...

  • Neueste Beiträge

    • Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge 11. März 2018
    • Pici al ragu toscano – Cooking über Facebook 10. Januar 2018
    • Mein Geburtstag im Restaurant Macis 4. Januar 2018
    • Zeitwerk Wernigerode – Ein Sterneerlebnis 1. Januar 2018
    • Energetische Eigenschaften vom Ei 16. Dezember 2017

Copyright © 2020 bei Mike Michael

Datenschutz | Impressum | Umgesetzt von Paul Meltzer