Kochen mit Leidenschaft
  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Restaurants
  • TCM
  • Events
  • Rezeptsuche
  • Links
  • Der Koch
  • Kontakt

Rezeptsuche

Rezept-Art: Backwaren , Brotaufstriche , Burger , Currys , Desserts , Dressing , Eierteig , Fisch , Fleisch , Geflügel , Gemüse

Lammkarree mit Fenchel, Frühlingszwiebeln und Kartoffelsalat

2015-07-04
  • Küche: Deutschland
  • Gang: Hauptgang
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • FavoriteLoadingZu Favoriten hinzufügen
  • Portionen: 4
  • Fertig in: 2:00 Std.
Mike
Mike

Mehr von diesem Koch »
Durchschnittliche Bewertung

(5 / 5)

5 5 1
Bewerte dieses Rezept

1 # Personen Rezept bewerten

Post Views: 1.147

Ähnliche Rezepte:
  • Gemüsesuppe Rezept

    Gemüsesuppe Rezept

  • Energetische Eigenschaften von Pikante Linsen mit Kürbis

    Pikante Linsen mit Kürbis

  • Haehnchen-Curry

    Hähnchen-Spargel-Curry

  • Lachs mit Fenchel Kirschtomaten und Kräuterseitlingen

  • Linsensuppe mit Tomaten

Print Friendly, PDF & EmailDrucken & PDF

Meist zum Grillen bereitet meine Freundin diesen leckeren Kartoffelsalat zu. Auch meine Mutter hat ein geniales Rezept. Sie sind sich ähnlich, schmecken dennoch anders, beide aber total lecker. Ich freue mich jedes Mal sehr darauf. Natürlich auch auf das Fleisch oder den Fisch. Sehr oft machen wir Lachs dazu.

Dieses Mal habe ich anhand der bekannten Zutaten den Kartoffelsalat von Diana nachgemacht. Er kam schon ganz gut an den von ihrem heran. Naja, er kann ja nicht gleich schmecken, den es haben ihn ja unterschiedliche Menschen gemacht.

Vom Grillen noch etwas übrig, das Fleisch reicht nach alldem Grillen immer noch nicht ? , habe ich zu dem Salat noch Lammkarree mit Fenchel-Frühlingszwiebelgemüse zubereitet.

Jetzt aber zum Rezept.

Zutaten

  •  
    Für den Salat
  • 1/2 Beutel Kartoffeln
  • 1 Pck. Speckwürfel
  • 3 EL Olivenöl
  • 6 Gewürzgurken
  • 1 Dose Mandarinen abgegossen
  • 1 Pck. Fleischsalat
  • 1 Dose Mais-Paprika-Erbsen-Mix (klein)
  • 1 Apfel
  •  Saft von Mandarinen und Gurken nach Geschmack
  •  Salz
  •  Pfeffer, schwarz
  •  
    Für das Fleisch
  •  Lammkarree
  •  Olivenöl
  •  Rosmarin
  • 1/2 Knoblauchknolle
  •  
    Für das Gemüse
  • 1 Fenchel in Scheiben geschnitten
  • 6 Frühlingszwiebeln längs halbiert
  •  Olivenöl
  • etwas Rohrohrzucker
  •  Salz
  •  Pfeffer, schwarz
4 Portionen

Zubereitung

Schritt 1

Kartoffeln kochen, nicht zu weich, es soll ja kein Mus werden. Schälen und in Würfel schneiden. Nun die Kartoffeln salzen und pfeffern.

Schritt 2

Den Speck mit ca. 3 EL Olivenöl in einer Eisenpfanne knusprig ausbraten. Das Besondere ist nun, dass nicht die Speckwürfel mit an die Kartoffeln gegeben werden, sondern nur das ausgebratene Fett und das Öl. Das Fett unter die Kartoffeln mischen.

Schritt 3

Den Fleischsalat und die Kartoffeln mischen.

Schritt 4

Nun die Gewürzgurken, die Mandarinen und den Apfel in kleine Stücke oder Würfel schneiden. Ich bin ein Freund von kleinen Stücken. Das kann aber natürlich jeder nach Geschmack machen. Alles zum Salat geben und umrühren, abschmecken und eventuell noch leicht nachwürzen würzen und kühl stellen. Eigentlich schmeckt Kartoffelsalat am Besten, wenn er über Nacht durchziehen kann.

Schritt 5

Den Backofen auf 80 Grad anheizen. Das Lammkarree salzen und pfeffern und in einer sehr heißen Pfanne von jeder Seite ein paar Minuten in Olivenöl anbraten. In der Zeit die Rosmarinzweige und die 1/2 Knoblauchknolle hinzugegeben. Das Lamm nun für ca. und ca. 20-30 Minuten in den Backofen schieben. Das Fleisch sollte innen rosa sein, ca. 55 Grad. Ich empfehle da ein Thermometer.

Schritt 6

In der Pfanne vom Lamm wieder etwas Olivenöl erhitzen, den Fenchel hineinlegen und ein paar Minuten von jeder Seite anbraten, dann die Frühlingszwiebeln dazu geben (sie brauchen nur ganz kurz), eine kleine Prise Zucker drüber streuen, salzen und pfeffern.

Schritt 7

Salat, Lamm und Gemüse auf einem Teller anrichten. Einfach lecker. 🙂

Folge mir:
Post Views: 1.147
Rezept-Art: Fleisch, Gemüse, Salate Schlagwörter: Gemüse, Kartoffeln, Lamm, Pfanne Zutaten: Apfel, Fenchel, Fleischsalat, Frühlingszwiebeln, Gewürzgurken, Kartoffeln, Knoblauchknolle, Lammkarree, Mais-Paprika-Erbsen-Mix, Mandarinen, Olivenöl, Pfeffer, schwarz, Rohrohrzucker, Rosmarin, Salz, Speckwürfel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Rezepte

  • Kürzlich
  • Beliebt
  • Zufällig
  • Spaghetti alla Carbonara original
    Spaghetti alla carbonara original

    (0 / 5)

  • Möhren-Ingwer-Suppe mit Kokosmilch

    (0 / 5)

  • Spaghetti mit Fenchel und Salsiccia
    Spaghetti mit Fenchel und Salsiccia

    (5 / 5)

  • Lachs auf Gemüse im Ofen gebacken

    (3.9 / 5)

  • Wirsing-Nudeln für uns ein Klassiker

    (4 / 5)

  • Linsen-Curry Rezept auf französisch

    (5 / 5)

  • Chili con Carne
    Chili con Carne nach Jamie Oliver

    (5 / 5)

  • Salat Kuerbis Lamm
    In Rosmarin marinierte Lamm-Koteletts und Entrecôte vom Ochsen auf dem Grill dazu Feigensalat mit Parmesan und knusprigem San-Daniele und Butternusskürbis im Ofen gebacken

    (0 / 5)

  • Erdbeer-Rhabarber-Crumble

    (0 / 5)

Rezept Art

  • Backwaren
  • Brotaufstriche
  • Burger
  • Currys
  • Desserts
  • Dressing
  • Eierteig
  • Fisch
  • Fleisch
  • Geflügel
  • Gemüse
  • Getränke
  • Gewürze
  • Kartoffelgerichte
  • Linsen
  • Pasta
  • Porridge
  • Quiches
  • Reis
  • Salate
  • Saucen
  • Suppen
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Wild

News und Events

  • Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge

    Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge Lieber Mike, Porridge zum Sonntagmorgen – echt eine... ...mehr

  • Pici al ragu toscano – Cooking über...

    Pici al ragu toscano Sehr oft haben wir Pici al ragu toscano... ...mehr

  • Mein Geburtstag im Restaurant Macis

    Mein Geburtstag im Restaurant Macis Ich habe im Dezember mal wieder einen... ...mehr

Wöchentliches Special

Linsensuppe mit Tomaten

Ich habe heute eine total leckere Linsensuppe zubereitet. Erst hatte ich ein Rezept in einen meiner vielen Bücher gesucht, doch dann... ...mehr

Weiterlesen

Übersetzung Translation

EnglishFrenchGermanItalianPortugueseRussianSpanish
Facebook – Kochen mit Leidenschaft

Neue Rezepte

  • Spaghetti alla Carbonara original
    Spaghetti alla carbonara original

    Langsam muss ich mich ja wieder einstimmen. Im Juli gehts...

  • Möhren-Ingwer-Suppe mit Kokosmilch

    Heute, passend zur Jahreszeit, mal ein Süppchen. Ich habe heute...

  • Kochen mit Leidenschaft

    Jetzt koche ich fast täglich und auch in kleiner oder größerer Runde und mit mehreren Gängen. Es ist ein herrliches Gefühl, wenn der erste Bissen zu sich genommen wird, dann Stille herrscht, ich die Leute anschaue und dann ein Raunen durch die Runde geht und alle zufrieden lächeln und einen Dank aussprechen. Ich liebe es, auf diese Weise Menschen glücklich zu machen....

    Weiterlesen
  • Neue Rezepte

    • Spaghetti alla Carbonara original
      Spaghetti alla carbonara original

      Langsam muss ich mich ja wieder einstimmen. Im Juli gehts...

    • Möhren-Ingwer-Suppe mit Kokosmilch

      Heute, passend zur Jahreszeit, mal ein Süppchen. Ich habe heute...

    • Spaghetti mit Fenchel und Salsiccia
      Spaghetti mit Fenchel und Salsiccia

      Heute habe ich ein geniales und schmackhaftes Gericht zubereitet. Spaghetti...

  • Neue Beiträge

    • Energetische Eigenschaften von Protein-Porridge 11. März 2018
    • Pici al ragu toscano – Cooking über Facebook 10. Januar 2018
    • Mein Geburtstag im Restaurant Macis 4. Januar 2018
    • Zeitwerk Wernigerode – Ein Sterneerlebnis 1. Januar 2018
    • Energetische Eigenschaften vom Ei 16. Dezember 2017

Copyright © 2018 bei Mike Michael

Datenschutz | Impressum | Umgesetzt von Paul Meltzer